Studienkoordinatorin / Studienkoordinator 40-70% im Studienzentrum Kinderspital Zentralschweiz (KidZ

Luzerner Kantonsspital

Luzerner Kantonsspital

Infos sur l'emploi

  • Date de publication :

    24 juin 2024
  • Taux d'activité :

    40 – 70%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Langue :

    allemand (Courant), anglais (Courant)
  • Lieu de travail :

    Luzern

Das Kinderspital Zentralschweiz des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) ist eines der grössten Kinderspitäler der Schweiz und versorgt die gesamte Region der Zentralschweiz auf höchstem Niveau. Unsere Mitarbeitenden setzen sich rund um die Uhr dafür ein, dass die Kinder, Jugendlichen und ihre Angehörigen messbar besser aufgehoben sind. Das LUKS mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Für unser Team suchen wir per 1. Oktober 2024 bis zum 30. April 2025 eine/n

Ihr Wirkungsfeld

  • Sie unterstützen die Forschungsgruppen des Studienzentrums Kinderspital Zentralschweiz bei der prüfplangerechten Durchführung klinischer Studien. Dies beinhaltet u.a. die Koordination, Planung, Ausführung und Dokumentation der Studien sowie diverse administrative Tätigkeiten
  • Sie stellen dabei sicher, dass Gesetze und Richtlinien (HFG, KlinV, HFV und GCP) von den Studienteams eingehalten werden
  • Sie sind eine wichtige Schnittstelle zu Partnerinstitutionen - intern sowie extern - und stellen einen regelmässigen Austausch sicher

Ihre Erfahrung

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene medizinische Ausbildung (Gesundheitswissenschaften, Pflegefachperson HF, MPA) und haben vorzugsweise bereits Erfahrung als Studienkoodinatorin / Studienkoordinator gesammelt
  • Sie sind eine offene, kommunikative Persönlichkeit und zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Pflichtbewusstsein, Zuverlässigkeit und exaktes Arbeiten aus. Zudem verfügen Sie über sehr gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie und freuen sich darauf, Ihre gesammelten IT-Kenntnisse zu erweitern
  • Sie haben bereits Kenntnisse in Good Clinical Practice. Ein absolvierter GCP-Kurs ist von Vorteil und Erfahrung in der Anwendung von Datenbanken wie SecuTrial® oder REDCap sind von Vorteil
  • Sie sind stilsicher in der deutschen Sprache und verfügen über gute mündliche wie auch schriftliche Kenntnisse der englischen Sprache

Ihre Perspektiven

  • Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in kompetenten und motivierten Teams in einem interdisziplinäres und interprofessionelles Arbeitsumfeld
  • Dank unserer grossen Vielfalt an internen und externen Bildungsangeboten profitieren Sie von einer zielgerichteten und individuellen Kompetenzerweiterung
  • Als grösster Arbeitgeber der Zentralschweiz bietet das Luzerner Kantonsspital zahlreiche interessante Mitarbeiterangebote

Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Katja Hrup, Leitende Studienkoordinatorin Studienzentrum KidZ: und/oder an Herr KD Dr. Michael Büttcher, Leiter Studienzentrum KidZ: michael.bü.

Luzerner Kantonsspital
Kantonsspital
6004 Luzern

Contact

  • Luzerner Kantonsspital