Informationsspezialist-in und Data Scientist 80%

Eidgenössisches Personalamt EPA

  • Date de publication :

    14 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Bern

Informationsspezialist-in und Data Scientist 80%

Am Puls der Schweizer Politik - Werde Teil der digitalen Transformation der Parlamentsbibliothek

Die Parlamentsbibliothek steht an der Schwelle zu einer neuen Ära der Informationsverwaltung und Informationsbereitstellung. Wir suchen einen zukunftsorientierten Informationsspezialisten, der bereit ist einem dynamischen Umfeld im Dienste der Ratsmitglieder und der Organe der Bundesversammlung zu arbeiten.



Informationsspezialist-in und Data Scientist

Ihre Aufgaben

  • Multidisziplinäre Rolle: Übernimm eine Schlüsselrolle sowohl als Systembibliothekar/in als auch als Fachreferent/in, wo du direkt zur Weiterentwicklung mit KI-Unterstützung unseres bibliothekarischen Informationssystems beiträgst
  • Expertise im Fokus: Wähle und erschliesse Fachliteratur und gewährleiste hochwertige informations- und bibliothekarische Dienstleistungen für politische Entscheidungsträger
  • Medienmonitoring: Indexierung der Tagespresse frühmorgens; Erstellung von Pressespiegeln und Newslettern für Parlamentarier
  • KI-Anwendungen: treibe die Implementierung von KI-Tools voran, um unsere Dienstleistungen und Informationsplattformen zu optimieren
  • Innovative Projekte: Arbeite an der Entwicklung von automatisierten Prozessen zur Indexierung der Tagespresse und Katalogisierungssystemen, durch KI unterstützt
  • Qualitätsmanagement: Sei verantwortlich für die Qualitätssicherung und die Prozessoptimierung im Informationsmanagement, um die Genauigkeit und Integrität unserer Daten zu gewährleisten

Ihr Profil

  • Ausbildung: Ein Master-Abschluss in Informationswissenschaften und Weiterbildung in Data Science.
  • Erfahrung: Nachweisbare Erfahrungen in den Bereichen bibliothekarische Informationsverarbeitung und Medienrecherche.
  • Kenntnisse: Ein fundiertes Verständnis von Metadatenstandards sowie Katalogisierungs- und Klassifizierungsprinzipien sowie Data Science und KI-Kenntnisse.
  • Skills: Gute Organisationsfähigkeit und Multitasking. Erfahrungen mit Programmiersprachen und ein solides Verständnis von Data Governance und Compliance-Standards von Vorteil.
  • Ausgeprägtes Interesse an der Schweizer Politik und Kenntnis der Funktionsweise der politischen Institutionen.

Zusätzliche Informationen

Dein Platz in der digitalen Zukunft der Parlamentsbibliothek!

Bei uns findest du nicht nur einen Job, sondern eine Mission für die digitale Zukunft der Parlamentsbibliothek!

Wenn du bereit bist, deine Karriere auf die nächste Ebene zu heben und Teil eines Teams zu werden, das Innovation und Exzellenz lebt, dann bewirb dich jetzt.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam die Zukunft der Informationsverarbeitung in der Parlamentsbibliothek zu gestalten.

Für Fragen steht Ihnen Frau Kucera, Ressortleiterin Parlamentsbibliothek gerne per E-Mail zur Verfügung: E-Mail schreiben

Bewerbungsfrist: 30. Juni 2024 (Vorstellungsgespräche KW 28 & 29)

Zum Arbeitgeber

Die Parlamentsdienste sind die Stabsstelle der Bundesversammlung und ihrer Organe. Sie unterstützen diese bei der Erfüllung ihrer Aufgaben und sind die Drehscheibe zwischen der Bundesversammlung einerseits und dem Bundesrat, weiteren Behörden und der Öffentlichkeit andererseits. Der Gewaltenteilung entsprechend sind sie dem Parlament unterstellt und von Bundesrat und Bundesverwaltung unabhängig.