Praktikum im Bereich Natur und Landschaft 80 – 100%

Kanton Aargau

Kanton Aargau

Infos sur l'emploi

  • Date de publication :

    20 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80 – 100%
  • Type de contrat :

    Stage
  • Lieu de travail :

    Aarau
Departement Bau, Verkehr und Umwelt
Abteilung Landschaft und Gewässer

Wir bieten per Oktober 2024 oder nach Vereinbarung befristet für 10 bis 12 Monate ein

In diesem spannenden Job

  • Mitarbeiten bei kantonalen Aufwertungsprojekten
  • Mitarbeiten in Projekten zur Artenförderungen und Unterstützung im Kontrollprogramm
  • Neukonzeptionieren von Besucherlenkungsmassnahmen und Signalisationen in Schutzgebieten
  • Digitalisieren von Daten in GIS und Durchführen von GIS-Analysen zu verschiedenen Fragestellungen
  • Unterstützen in diversen Vollzugsaufgaben wie Gesuche für Naturschutzbeiträge, Baugesuchsprüfung, Ausnahmebewilligungen, Planungen und Anfragen Dritter

Sie sind erfolgreich, wenn Sie

  • Hochschulabschluss in Biologie / Umweltwissenschaften / Geografie oder vergleichbares Studium
  • Botanische Grundkenntnisse vorausgesetzt
  • Gute Office-Kenntnisse und stilsichere Schreibweise, gute Anwenderkenntnisse in GIS und in Adobe InDesign von Vorteil
  • Selbstständiges und exaktes Arbeiten sowie sicheres Auftreten
  • Fahrausweis Kat. B (Auto steht zur Verfügung)

Benefits

Wir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen. Alle unsere Benefits finden Sie auf ag.ch/personal.

Ihr Arbeitsumfeld

Im Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen. Natur und Landschaft bieten Lebensraum für Tiere und Pflanzen sowie Erholungsraum für die Menschen. Wir in der Abteilung Landschaft und Gewässer setzen uns für eine verantwortungsvolle Entwicklung der Landschaft, die ökologische Aufwertung und Vernetzung vielfältiger Lebensräume zugunsten der Artenvielfalt, eine nachhaltige Nutzung der Fliessgewässer sowie einen umfassenden Hochwasserschutz ein.

Kontakt

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Emma Mirjan, Projektleiterin Natur und Landschaft, 062 835 34 56.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Imfeld Marianne, Fachspezialistin HR, 062 835 32 31 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.

Kanton Aargau Vision Statements

Contact

  • Kanton Aargau