Gruppenleiterin/Gruppenleiter, Kindergartengruppe 70% - 80%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Date de publication :

    29 juin 2024
  • Taux d'activité :

    70 – 80%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Aargau

Gruppenleiterin/Gruppenleiter, Kindergartengruppe 70% - 80%



Stellenbeschrieb



Tagesstrukturen Ennetbaden Die Tagesstrukturen Ennetbaden bieten ein familien- und schulergänzendes Betreuungsangebot für Kinder ab Kindergarten bis 6. Klasse Primarschule an. Einerseits eröffnet dies Erziehungsberechtigten neue Perspektiven zur Gestaltung ihres Alltages, andererseits machen Kinder wertvolle soziale Erfahrungen in Gruppen. Die Tagesstrukturen verfügen über zwei Häuser, die sich beide in unmittelbarer Nähe zu Schule und Kindergarten im Zentrum von Ennetbaden befinden.


Zur Ergänzung unseres engagierten Teams suchen wir per 1. August 2024


Gruppenleiterin/Gruppenleiter mit pädagogischer Ausbildung, Pensum 70-80% , für die Kindergartengruppe


Wir bieten Ihnen ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit moderner Infrastruktur und grossem Aussenbereich, Freiraum für Eigeninitiative und Kreativität, Weiterbildungsmöglichkeiten, geregelte Arbeitszeiten sowie fünf Wochen Ferien.


Ihre Aufgaben:


  • Selbständige Führung einer Kindergruppe (1. + 2. Kindergarten)
  • Verantwortung für die Umsetzung des pädagogischen Konzeptes
  • Förderung der Entwicklung der Kinder im individuellen und sozialen Bereich
  • Anleitung und Unterstützung der zugeteilten Mitarbeitenden
  • Ausbilden einer Auszubildenden
  • Planung, Gestaltung und Durchführung des Tages- und Freizeitprogramms sowie von Ferienangeboten
  • Zusammenarbeit mit Eltern, Schule und Schulsozialarbeit
  • Zusammenarbeit im Team und Teilnahme am fachlichen Austausch
  • Organisatorische und administrative Arbeiten

Ihr Profil:


  • Abgeschlossene pädagogische Ausbildung (z.B. Fachperson Betreuung EFZ, Sozialpädagogin)
  • Mehrjährige Berufserfahrung
  • Berufsbildner oder bereit diesen zu absolvieren
  • EDV-Kenntnisse
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikative Persönlichkeit und hohe Sozialkompetenz
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise

Konnten wir Ihr Interesse für diese sinnstiftende Arbeit mit Kindern wecken und möchten Sie Ihre Erfahrung in unserem Team einbringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.


Ihre Bewerbung richten Sie an Eveline Wyss, Leiterin Tagesstrukturen unter E-Mail schreiben Bei Fragen steht Ihnen Frau Wyss auch telefonisch gerne zur Verfügung. Tel.: 056 222 56 63




Contact

  • Geschäftsstelle sozialinfo.ch