Aller directement au contenu
Mon compte
Vous n'avez pas de compte ?S'inscrire
Choix de la langue

Verkehrsexpertin / Verkehrsexperte (100%)

Infos sur l'emploi

  • Date de publication :04 février 2025
  • Taux d'activité :100%
  • Type de contrat :Durée indéterminée
  • Langue :allemand (Langue maternelle)
  • Lieu de travail :Schafisheim
Departement Volkswirtschaft und Inneres
Strassenverkehrsamt

Wir suchen Dich per 1. September 2025 als

Spannende Aufgaben warten:

  • Prüfen von mehrspurigen Fahrzeugen und ihren Anhängern
  • Prüfen von Motorrädern, sowie Klein-, Leicht- und dreiräderigen Motorfahrzeugen
  • Abnahme von Führerprüfungen
  • Kommunikation der Feststellungen und Prüfungsresultate an unsere Kundinnen und Kunden
  • Administrative Tätigkeiten im Zusammenhang mit den durchgeführten Prüfungen

Was Du mitbringst:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Automechaniker/Automobil-Mechatroniker/in, Landmaschinen- oder Baumaschinenmechaniker/in mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • eine Weiterbildung (Automobildiagnostiker/in, Technische/r Kauffrau/-mann o.ä.) ist wünschenswert
  • Freude und Geschick im Umgang mit Menschen und Technik
  • engagiert, kommunikativ und dienstleistungsorientiert
  • hohe Lernbereitschaft und gute Auffassungsgabe
  • Führerausweis der Kategorien B / BE / A (Kategorien C / D von Vorteil)
  • Mindestalter 25 Jahre

Benefits

Wir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen. Alle unsere Benefits findest Du auf ag.ch/personal.

Dein Arbeitsumfeld

Wir engagieren uns im Strassenverkehrsamt für die
Verkehrssicherheit und die Schonung der Umwelt. Wir erbringen vielfältige Dienstleistungen zur Prüfung und Zulassung von Personen, Fahrzeugen und Schiffen.

Kontakt

Fachliche Auskünfte erteilt Dir gerne Hostettler André, Sektionsleiter Technik, 062 886 22 42.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Dir Fanti Sandro, Leiter Fachservices und Personal, 062 886 22 95 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung.

Kanton Aargau Vision Statements

Contact

  • Kanton Aargau