Sachbearbeiter*in Springerin 100%

Infos sur l'emploi

  • Date de publication :

    27 juin 2024
  • Taux d'activité :

    100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Langue :

    allemand (Langue maternelle)
  • Lieu de travail :

    Zürich

Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde der Stadt Zürich (KESB) ordnet als unabhängige Behörde Kindes- und Erwachsenenschutzmassnahmen an und prüft alle damit zusammenhängenden Rechtsgeschäfte. Dabei übt sie selbst keine Betreuungsfunktionen aus, sondern überträgt diese an Beiständ*innen und überwacht die Mandatsführung.

Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine*n

Sachbearbeiter*in Springer*in, 100 %

Ihre Aufgaben

  • Sie vertreten unsere Sachbearbeiter*innen auf den Behördenabteilungen während derer Abwesenheiten oder unterstützen sie im Backoffice.
  • Einen Tag pro Woche vertreten Sie die Assistentin des Präsidenten.
  • In den Vertretungsphasen führen Sie den Behördensekretariatsbetrieb eigenverantwortlich und selbständig. Im Backoffice unterstützen Sie die Abteilungssachbearbeiter*innen im Tagesgeschäft.
  • Sie triagieren die telefonischen und schriftlichen Meldungen nach Inhalt und Dringlichkeit und stehen dabei in persönlichem Kontakt mit unseren Klient*innen, verschiedenen Amtsstellen und Institutionen wie auch internen Ansprechpersonen.
  • Sie tätigen Abklärungen, holen notwendige Unterlagen ein, überwachen Termine und erstellen diverse Korrespondenzen in Deutsch.

Sie bringen mit

  • Kaufmännische oder adäquate Ausbildung mit mehreren Jahren Berufserfahrung in einer administrativen Tätigkeit, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung.
  • Sicherer Umgang in der Anwendung der MS-Office-Palette.
  • Empathie für Menschen in schwierigen Lebenslagen und gleichzeitige Fähigkeit, sich abzugrenzen.
  • Vernetztes Denken, rasche Auffassungsgabe für komplexe Sachverhalte, diskret.
  • Ausgezeichnete Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift.
  • Die Bereitschaft, die Ferien den Wünschen der zu vertretenden Sachbearbeiterinnen nötigenfalls unterzuordnen und mit ihnen gemeinsam jeweils im Vorjahr vorauszuplanen.

Wir bieten Ihnen

  • Eine umsichtige, sorgfältige Einarbeitung in Ihr vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet.
  • Achtsamkeit für eine gute Work-Life-Balance, beispielsweise durch Überstundenkompensation und angemessene Pausen.
  • Attraktive Anstellungsbedingungen wie etwa eine vorteilhafte Pensionskassenleistung.
  • Faire Löhne.
  • Zentraler Arbeitsplatz mitten in der Stadt Zürich.

Interessiert?

Für Fragen steht Ihnen Sabine Danuser, Assistentin Präsident, Direktwahl 044 412 20 01, gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Mehr Informationen über die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde finden Sie im Internet unter: www.stadt-zuerich.ch/kesb

Referenz-Nr.: 42213