Oberärzt*in Gerontopsychiatrie

Stadt Zürich Gesundheitszentren für das Alter

Stadt Zürich Gesundheitszentren für das Alter

Infos sur l'emploi

  • Date de publication :

    21 juin 2024
  • Taux d'activité :

    60 – 100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Langue :

    allemand (Intermédiaire)
  • Lieu de travail :

    Zürich

Die Gesundheitszentren für das Alter der Stadt Zürich sind eine der grössten geriatrischen Institutionen der Schweiz. Wir sind die führende Dienstleisterin im Alters- und Pflegebereich - mit Kompetenz, Herz und einem umfassenden Angebot aus einer Hand.

Der Geriatrische Dienst bildet mit seinen rund 40 Ärzt*innen den Arztdienst der Gesundheitszentren für das Alter der Stadt Zürich. Gemeinsam sorgen wir für eine ganzheitliche Betreuung und Behandlung der Bewohner*innen in den verschiedenen geriatrischen Disziplinen wie Demenz, Palliative Care, rehabilitative Übergangspflege, Langzeitpflege und Gerontopsychiatrie. Für unser Gesundheitszentrum für das Alter Entlisberg suchen wir Sie, eine*n empathische*n

Oberärzt*in Gerontopsychiatrie, 60-100 %

Ihre Aufgaben

  • Sie stellen die psychiatrische Behandlung und Betreuung unserer älteren Patienten sicher.
  • Sie arbeiten in einem Team, das für ältere Menschen mit psychischen Erkrankungen sowie für Menschen mit ausgeprägtem herausforderndem Verhalten bei Demenz verantwortlich ist. 
  • Sie übernehmen amtsärztliche Aufgaben zusammen mit der Gerontologischen Beratungsstelle SiL (Sozialmedizinische individuelle Lösungen). Ziel ist es die Kundinnen und Kunden innerhalb ihres häuslichen Versorgungsumfeldes dahingehend zu vernetzen und zu unterstützen, so dass eine Institutionalisierung hinausgezögert oder verhindert werden kann.
  • Sie begleiten Assistenzärzte und bilden sie aus und weiter.

Sie bringen mit

  • Sie verfügen über den Facharzttitel Psychiatrie
  • Sie bringen Berufserfahrung in der Alterspsychiatrie mit
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Empathie
  • Sie verfügen über sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise

Wir bieten Ihnen

Eine familienfreundliche Stelle mit flexiblen Arbeitszeiten in einem kompetenten, kollegialen und hilfsbereiten Team. Der Mensch steht bei uns im Zentrum, darum unterstützen wir aktiv die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben. 

Sie erfahren hohe Fachkompetenz in geriatrischen Themen durch langjährige Mitarbeitende im Geriatrischen Dienst. Die stete Weiterbildung unserer Ärzte im Bereich Geriatrie und Psychiatrie ist uns sehr wichtig, weshalb wir uns gerne daran beteiligen. Als Teil der Stadt Zürich und durch die Grösse unserer Organisation stehen wir für attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowohl fachspezifisch wie führungsbezogen.

Dank unserer Vernetzung mit dem Sanatorium Kilchberg und der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich als Institutionen der Regelversorgung sowie der Zusammenarbeit mit der Klinik für Geriatrie des Unispitals Zürich und der Akutgeriatrie des Stadtspitals Waid (Geriatrieverbund Zürich) können wir eine interessante Grundlage für interdisziplinäre Zusammenarbeit und die integrative Versorgung der Patienten anbieten sowie attrakive Weiterbildungsmöglichkeiten. 

Freuen Sie sich auf ein spannendes Aufgabengebiet in einem professionellen und teamorientierten Arbeitsumfeld mit Du-Kultur im gesamten Unternehmen.

Wir bieten fortschrittliche Anstellungsbedingungen und ausgezeichnete Sozialleistungen.

Interessiert?

Möchten Sie mehr erfahren? Frau Dr. med. Gabriela Bieri-Brüning, Chefärztin GFA sowie Ärztliche Direktorin, steht Ihnen sehr gerne unter der Telefonnummer +41 44 412 10 13 für weitere Informationen zur Verfügung.

Referenz-Nr.: 42138

Contact

  • Stadt Zürich Gesundheitszentren für das Alter