Clinical Nurse / Klinische/-r Fachspezialist/-in

Kantonsspital Winterthur

Kantonsspital Winterthur

Infos sur l'emploi

  • Date de publication :

    26 juin 2024
  • Taux d'activité :

    60 – 100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Langue :

    allemand (Intermédiaire)
  • Lieu de travail :

    Winterthur

Clinical Nurse / Klinische/-r Fachspezialist/-in

60% - 100%

Für unsere Patientinnen / Patienten der Gefässchirurgie und Interventionellen Radiologie suchen wir zur weiteren Verstärkung des Teams eine Clinical Nurse. In der Rolle als Clinical Nurse / Klinische/-r Fachspezialist/-in spielst du eine zentrale Rolle in der Versorgung unserer Patientinnen / Patienten. Du arbeitest eng mit den Ärztinnen / Ärzten, Pflegefachpersonen und weiteren Spezialistinnen / Spezialisten zusammen.

Deine Aufgaben

  • Du assistierst den Ärztinnen / Ärzten bei kleineren Eingriffen oder Interventionen
  • Vor, während und nach der Hospitalisation begleitest du die Patientinnen / Patienten als Bezugsperson und Koordinatorin / Koordinator
  • Als Teil des ärztlichen Teams bist du für die Abklärung, Koordination und Einleitung vor und nach den Untersuchungen oder Operationen zuständig
  • Als kompetente Ansprechperson bist du die erste Anlaufstelle für interne sowie externe Personen und bist für die Triage (Einschätzung der Patientensituationen, telefonische Triage) zuständig
  • Du koordinierst selbständig Termine sowie Gespräche, nimmst an ärztlichen Rapporten, Sprechstunden und medizinischen Boards teil und meldest diagnostische und therapeutische Massnahmen sowie Konsilien an

Dein Profil

  • Du verfügst über eine Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH und bringst einige Jahre Berufserfahrung im somatischen Akutspital mit (vorzugsweise in der Interventionellen Radiologie / Gefässchirurgie)
  • Idealerweise hast du einen Bachelor- oder Masterstudiengang erfolgreich abgeschlossen
  • Zudem verfügst du über ein überdurchschnittliches medizinisches Fachwissen und bist bereit, dieses zu erweitern und in der Praxis anzuwenden
  • Du bist motiviert, deine Kompetenzen in einem neuen Aufgabengebiet anzuwenden, an der Entwicklung des Stellenprofils aktiv mitzuarbeiten und neue Wege zu gestalten

Unser Angebot

  • Ein tolles Team mit starkem Zusammenhalt und offenen Persönlichkeiten die gerne voneinander lernen
  • Eine fachlich vielfältige und interessante Station
  • Ein umfassendes Einführungskonzept
  • Flexible Arbeitsplanung mit Berücksichtigung der Mitarbeiterwünsche
  • Breites Spektrum an fachlichen und persönlichen Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Diverse Mitarbeiterangebote im Bereich Gesundheitsförderung, Teilzeitarbeit, diverse Vergünstigungen, sowie guten Sozialleistungen
  • Du hast die Möglichkeit deine Kompetenzen laufend weiterzuentwickeln
  • Der attraktive Standort unseres Spitals mit hervorragender ÖV-Anbindung spricht für sich

Hast du noch Fragen?

Gerne kannst du dich bei mir melden:

Annmarie Monnard
Gruppenleiterin Klinische Fachspezialisten
Klinik für Interv. Radiologie und Gefässchirurgie
Tel. 052 266 25 90

Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung.

Arbeitszeit / Ferien: Mindestens 26 Tage Ferien pro Jahr – für alle Mitarbeitenden. Teilzeit, flexible und gleitende Arbeitszeiten, Home-Office und unbezahlte Urlaube – wir finden gemeinsam eine passende Lösung.

Fort- und Weiterbildungen: Jährlich 40 überfachliche und 50 fachliche Fortbildungen – nutze das breite Angebot.

KSW-Kultur: Wir haben ein Zeichen für eine unkomplizierte Zusammenarbeit gesetzt: seit dem 1. Januar 2020 sind wir im KSW alle per "Du".

Vorsorge: Mitarbeitende vom KSW profitieren von sehr guten Sozialleistungen. So liegt die Pensionskassenlösung mit der BVK weit über dem gesetzlichen Minimum.

Gesundheit: Interne Trainingsmöglichkeiten, Vergünstigungen auf Fitness-Abos, in Apotheken sowie bei den beliebtesten Krankenkassen – profitiere von einem umfassenden Angebot für deine Gesundheit.

Das Kantonsspital Winterthur (KSW) ist ein Spital nach öffentlichem Recht und das Zentrumsspital im Grossraum Winterthur. Mit mehr als 4'000 Mitarbeitenden und 500 Betten stellt das KSW eine umfassende medizinische Grundversorgung für eine Viertelmillion Einwohnerinnen und Einwohnern sicher. Über sein Einzugsgebiet hinaus erbringt das KSW hochspezialisierte medizinische Leistungen für rund eine halbe Million Menschen. Im Jahr 2022 behandelte es knapp 27'000 Patientinnen und Patienten stationär und verzeichnete 322'384 ambulante Konsultationen. Mit rund 700 Auszubildenden – davon knapp die Hälfte Assistenzärztinnen und -ärzte – gehört das KSW im Kanton Zürich zu den führenden Bildungsbetrieben im Gesundheitswesen.

Jetzt bewerben

Contact

  • Kantonsspital Winterthur