Haustechniker/In HLKS 80%-100%

Publicitas AG - Zentraljob.ch

  • Date de publication :

    28 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80 – 100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Lachen

Haustechniker/In HLKS 80%-100%

Über uns
Das Spital Lachen leistet einen wichtigen Beitrag zur stationären und ambulanten Grundversorgung der Region Ausserschwyz. Es profiliert sich durch ein erweitertes Leistungsangebot auf hohem medizinischem Niveau, das über die Region hinaus bekannt ist. Dank der Kooperation mit verschiedenen Partnern kann das Spital seinen Ruf als medizinisches Kompetenzzentrum stetig ausbauen, insbesondere in den Bereichen Orthopädie, Kardiologie und Behandlung von Gefässen. Mit seinen rund 700 Mitarbeitenden bietet das Spital Lachen seinen Patientinnen und Patienten eine ganzheitliche Betreuung und eine Begleitung bis zum Wiedereintritt in den Alltag.

Ihre Aufgaben

  • Überwachen und Sicherstellen des ordnungsgemässen Betriebs von HLKS Ablagen und Installationen
  • Planmässige und vorbeugende Wartung der HLKS-Anlagen
  • Koordination und Überwachung der Arbeiten von externen Dienstleistern und Subunternehmen
  • Planung und Umsetzung von Projekten zur Verbesserung oder Erweiterung der HLKS-Systeme
  • Überwachen und steuern der Gebäudetechnik über das Gebäudeleitsystem
  • Mithilfe und Unterstützung der anderen Gewerke
  • Bereitschaft zur Übernahme von Pikettdiensten (Umkreis 30min)

Ihr Profil
  • Abgeschlossene Ausbildung als Sanitär- oder Heizungsinstallateur mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ)
  • Fundierte Fachkenntnisse und praktische Erfahrung in der Installation und Wartung von HLKS-Systemen
  • Erfahrung in der Instandhaltung und Wartung von technischen Anlagen in Gebäuden von Vorteil
  • Kenntnisse der relevanten Normen und Vorschriften im Bereich Gebäudetechnik
  • Erfahrung in derBedienung und Überwachung von Gebäudeleitsystemen von Vorteil
  • Hohe Eigenmotivation und Verantwortungsbewusstsein
  • Pünktlichkeit, Sorgfalt und Verlässlichkeit in der Arbeitsausführung
  • Flexibilität und Bereitschaft, bei Bedarf auch Aufgaben ausserhalb des eigenen Fachbereichs zu übernehmen
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
  • Flexibilität und Mobilität innerhalb eines Umkreises von 30 Minuten