Postgraduierte Psychologin (w/m/d) ambulant

Triaplus AG

Triaplus AG

Infos sur l'emploi

  • Date de publication :

    27 juin 2024
  • Taux d'activité :

    100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Langue :

    allemand (Langue maternelle)

«Auf zu neuen Ufern»


Die Triaplus beschäftigt rund 500 Mitarbeitende, ist Lehrspital der Universität Luzern und verfügt über die Anerkennung als Weiterbildungsstätte. Mit der Klinik Zugersee und den dezentralen Ambulatorien stellen wir die psychiatrische Versorgung in den Kantonen Uri, Schwyz und Zug sicher.

Was Sie hier tun, macht Sinn: Sie schenken Menschen, die Ihre Unterstützung brauchen, neue Perspektiven. Was gibt's Schöneres? Apropos: Schön sind auch Ihre Aussichten. Wegen der genialen Lage unserer Standorte. Wegen dem herrlich entspannten Teamgeist. Und wegen der vielen Möglichkeiten, sich einzubringen und Ihren Weg zu machen.

Die Kinder- und Jugendpsychiatrie Schwyz mit den Ambulatorien in Goldau und Lachen verfügt über die Anerkennung als Weiterbildungsstätte Kategorie B. Sie gewährleistet Beratungen, Abklärungen und längerfristige Behandlungen bei psychiatrischen Erkrankungen für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre im Kanton Schwyz.

Für unser Ambulatorium in Lachen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine

Ihre Aufgaben beinhalten

  • Testpsychologische Abklärungen mit unterschiedlichen Fragestellungen unter Supervision
  • Psychologische Abklärung, Therapie und Beratung von Kindern und Jugendlichen und deren Angehörigen
  • Fallführung von Fällen gemäss Ausbildungsstand und unter enger Anleitung/ Supervision
  • Zusammenarbeit mit anderen medizinischen und sozialen Institutionen
  • Erstellen von Berichten, Führen der Krankengeschichte und Erledigen administrativer Aufgaben
  • Mitarbeit bei Gruppentherapien
  • Teilnahme an Teamsitzungen und Fallbesprechungen sowie an internen und externen Weiter- und Fortbildungs- sowie Informationsveranstaltungen

Sie bringen dafür mit

  • Hochschulabschluss in Psychologie
  • Nach Möglichkeit bereits begonnene psychotherapeutische Weiterbildung
  • Nach Möglichkeit Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Hohe Affinität und Interesse an sozialpsychiatrischen und psychotherapeutischen Fragestellungen
  • Freude am selbstständigen Arbeiten
  • Ausgeprägte Eigenverantwortung und ausgewiesene Sozialkompetenz
  • Freude an der Teamarbeit
  • Gutes vernetztes Denken

Wir bieten Ihnen

  • Wir sind klein genug, um «familiär» zu sein, für kurze Wege und schnelle Entscheidungen - und so gross, dass Sie hier alle Settings vorfinden und Sie sich spezialisieren/fachlich weiterentwickeln können
  • 5 Wochen Ferien, ab 55. Altersjahr 6 Wochen Ferien
  • 1 fixer Tag pro Woche für die Psychotherapie-Weiterbildung
  • 2 Stunden Einzelsupervision pro Woche bei Fachpsychologe/in bzw. Facharzt/in
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und attraktive Sozialleistungen
  • Interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
  • Gutes Arbeitsklima in einem motivierten und hilfsbereiten Team
  • Anlässe für Mitarbeitende
  • Arbeitsplatz unmittelbar neben dem Bahnhof. 30 Minuten mit ÖV von Zürich.
  • Wir beteiligen uns an Ihren ÖV-Kosten
  • In der Triaplus haben Sie die Möglichkeit zur internen Rotation

Das sind unsere «Bestseller».

Hier geht's zu unseren Geheimtipps.

Contact