Aller directement au contenu
Mon compte
Vous n'avez pas de compte ?S'inscrire
Choix de la langue

Projektleiter*in Stadtnatur

Infos sur l'emploi

  • Date de publication :05 février 2025
  • Taux d'activité :80 – 100%
  • Type de contrat :Durée indéterminée
  • Langue :allemand (Courant)
  • Lieu de travail :Zürich
Sind Sie bereit für einen Job, bei dem Sie für Mensch und Natur etwas bewirken können? Der Naturschutz sichert und fördert ökologisch wertvolle Lebensräume der Stadt Zürich für natürlich vorkommende Pflanzen und Tiere. Das Team Stadtökologie wächst und sucht per sofort oder nach Vereinbarung tatkräftige Unterstützung in der Leitung von spannenden Projekten.

Zürich grüner - so lautet unsere Vision. Denn Grün Stadt Zürich pflegt, gestaltet und bewirtschaftet die öffentlichen Grünflächen. Diese machen rund 40 Prozent der Stadtfläche aus. Mit ihrer Arbeit tragen unsere 580 Mitarbeitenden aus über 20 Nationen zur hohen Lebensqualität in der Stadt Zürich bei.

Wir glauben an eine vielfältige und integrative Belegschaft und sind stolz darauf, eine Arbeitgeberin für Chancengleichheit zu sein.

Aufgaben

  • Sie begleiten und unterstützen die Koordination der Fachplanungen GSZ sowie das Monitoring und Reporting für die Fachplanung Stadtnatur und beraten und begleiten städtische Dienstabteilungen
  • Sie bringen Naturschutzanliegen in Richt- und Nutzungsplanungen oder bei anderen städtischen Planungen ein und erarbeiten entsprechende raumplanerische Grundlagen
  • Sie unterstützen die methodische Weiterentwicklung und gesamtstädtische Aktualisierung der Biotoptypenkartierung als wichtiges Instrument der Wirkungskontrolle
  • Sie beraten Bauwillige bezüglich Dachbegrünung, Umsetzung von ökologisch wertvollen Lebensräumen und ökologischer Vernetzung
  • Sie erarbeiten und entwickeln praxisnahe Fachgrundlagen, Hilfsmittel und Beispiele zur internen sowie externen Nutzung

Profil

  • Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in Biologie, Umweltwissenschaften/-ingenieurwesen, Landschaftsarchitektur mit Weiterbildung in Raumplanung und Projektmanagement
  • Mehrjährige Projektleitungserfahrung und fundierte Kenntnisse der einheimischen Fauna und Flora
  • Versierter Umgang mit Datenbanken, GIS-Applikationen, Erfahrungen mit Vegetationskartierungen
  • Vernetztes Denken und konzeptionelle Skills
  • Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung sowie Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil bzw. erwünscht

Wir bieten

  • Flexible Arbeitsgestaltung bis zur flexiblen Pensionierung
  • Die Option bis zu 10 Ferientage pro Jahr zu kaufen
  • Vergünstigungen für öffentliche Verkehrsmittel
  • Internes Weiterbildungsangebot und Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen
  • Überdurchschnittliche Sozialleistungen
  • 16 Wochen Mutterschafts- und 4 Wochen Vaterschaftsurlaub

Interessiert?

Sind Sie bereit für einen Job, bei dem Sie für Mensch und Natur etwas bewirken können? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für stellenbezogene Fragen steht Ihnen gerne Bettina Tschander, Fachbereichsleiterin Naturschutz und Stadtökologie, 044 412 27 15 zur Verfügung.

Wir bitten Sie, sich über das Online-Tool zu bewerben. Bewerbungen via E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden.

Referenz-Nr. 44770

Contact

  • Grün Stadt Zürich