SHP / IF LP oder Sozialpädagogin 6. Primar 50%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Date de publication :

    14 juin 2024
  • Taux d'activité :

    50%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Luzern

SHP / IF LP oder Sozialpädagogin 6. Primar 50%



Stellenbeschrieb



Das Schulhaus Höfli ist eine von fünf Primarschulen der Gemeinde Ebikon und liegt in einem bunten, multikulturellen Quartier. Wir pflegen ein gutes Schulklima, unterrichten in 17 Klassen rund 280 Lernende der 3.-6. Primar und sind stolz auf unsere gemeinsamen Anlässe und unseren Schülerrat.


Integration sehen wir als interessante und bereichernde Aufgabe und gemeinsam suchen wir kreativ nach Wegen, ein «guter Ort» zu sein, an dem sich alle wohlfühlen und gut lernen können. Die Partizipation aller an der Schule Beteiligten ist uns dabei ein grosses Anliegen. Haben wir dich neugierig gemacht?


Mehr über uns findest du hier: Primarschule Ebikon Ost (schule-ebikon.ch)

Für das neue Schuljahr 2024/25 suchen wir eine
SHP/ IF LP oder Sozialpädagogin für den Zyklus 2 (ca.50%)

Stellenbeschrieb


  • IF-Unterricht an zwei 6. Klassen
  • beraten, unterstützen und begleiten der Lernenden und Lehrenden
  • Zusammenarbeit mit Klassenlehrpersonen, Klassenassistenzen und Unterrichts-/Stufenteam

Dein Profil


  • Abgeschlossenes Lehrdiplom, Diplom in Sozialpädagogik
  • Freude am Unterricht heterogener Gruppen in einem multikulturellen Umfeld

Wir bieten


  • Begleitung und Unterstützung innerhalb des Teams, durch ein Mentorat und die Schulleitung
  • Unterstützung durch Prozessbegleitung „Auffälliges Verhalten“ und fliegende Klassenassistenz
  • ein wertschätzendes Arbeitsklima
  • erweiterte Lernräume mit Schulinsel und Begabungsförderung
  • Schulsozialarbeit, Tagesstruktur und Husitreff
  • eine Schule, welche auf dem Weg mit besonderem Profil ist, u.a. mit Partizipation und MindMatters


Weitere Auskünfte



Susanne Marfurt
Schulleiterin Primarschule Ebikon Ost Zyklus 2
Tel. 041 440 58 00
E-Mail: E-Mail schreiben





Contact

  • Geschäftsstelle sozialinfo.ch