Lehrstelle Gebäudetechnikplaner:in EFZ Heizung (alle)

MRI Marcel Rieben Ingenieure AG

MRI Marcel Rieben Ingenieure AG

Infos sur l'emploi

  • Date de publication :

    27 juin 2024
  • Taux d'activité :

    100%
  • Type de contrat :

    Apprentissage
  • Langue :

    allemand (Courant)
Wenn du Gebäudetechnikplanerin oder Gebäudetechnikplaner werden willst, musst du vor allem Freude an Zahlen, Technik und am genauen Arbeiten haben. Der Beruf dreht sich ums Planen und Berechnen von Anlagen oder Einrichtungen in den Fachrichtungen Sanitär, Heizung sowie Lüftung. Zudem zeichnest du dich durch Geschick im Umgang mit Bauherren, Architekten und Ingenieuren aus, denen du zu Beginn eines Bauprojektes beratend zur Seite stehst.

Deine Aufgaben

Menschen verbringen viel Zeit in Gebäuden. Mit der Planung und Berechnung von Heizungsanlagen und wärmetechnischen Installationen sorgen Gebäudetechnikplanerinnen und Gebäudetechnikplaner Heizung dafür, dass in geschlossenen Räumen eine behagliche Wärme entsteht. Du arbeitest auch oft direkt auf Baustellen, wo du mit dem Montagepersonal, den Architektinnen oder der Bauherrschaft Details besprichst. Damit die Montagearbeiten reibungslos verlaufen, erstellst du Materiallisten, gibst Bestellungen auf und überwachst Termine. Fertige Anlagen setzt du in Betrieb und kontrollierst deren Funktionstüchtigkeit. Ausserdem erstellst du Betriebsanleitungen und gibst Anweisungen zur sicheren Bedienung der Anlagen. Im Arbeitsalltag schützt du deine eigene Sicherheit und Gesundheit.

Deine Stärken

  • Freude am technischen Zeichnen (von Hand und mit dem Computer)
  • Verständnis für abstrakte Zusammenhänge
  • Genaue und sorgfältige Arbeitsweise
  • Kontaktfreude und Kommunikationsfähigkeit, z. B. Spass an der Arbeit im Team und Geschick im Verhandeln

Fragen zur Bewerbung

Carla Zotter

Recruiting Expert

+41 79 648 09 49

Fragen zur Stelle

Roger Gfeller

Geschäftsführer

+41 79 156 68 64

Darauf kannst du dich freuen

Als verantwortungsvolle Arbeitgeberin bieten wir:

  • faire und marktorientierte Vergütung
  • flexible Arbeitsmodelle
  • massgeschneiderte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • umfassendes Gesundheitsmanagement
  • fortschrittliche Infrastruktur

Über uns

Die MRI AG bietet ihren Kundinnen und Kunden innovative Gesamtlösungen im Bereich Gebäudetechnik-Engineering (HLKKS). Wir beschäftigen rund 20 Mitarbeitende an unserem Standort in Bern-Liebefeld. Gemeinsam planen wir energieeffiziente Gebäude und gestalten nachhaltige Lebensräume von morgen.
Dazu brauchen wir Sie: Menschen mit Ideen und Engagement. Leisten Sie mit uns einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft und unsere Umwelt!

Dein Arbeitsort

Köniz

Remote work

Contact

  • MRI Marcel Rieben Ingenieure AG