Aller directement au contenu
Mon compte
Vous n'avez pas de compte ?S'inscrire
Choix de la langue

Wissenschaftl. Mitarbeiter/in 60-65%

Etat du canton de Fribourg
  • Date de publication :

    21 janvier 2025
  • Taux d'activité :

    60 – 65%
  • Lieu de travail :Fribourg






Wissenschaftl. Mitarbeiter/in










Beschäftigungsgrad: 

60-65%









Ort / Bezirk: 



Fribourg, CH, Saane, CH












Bewerbungsfrist: 

07.02.2025









Datum des Stellenantritts: 

15.03.2025 oder nach Vereinbarung









Vertragsart: 

Befristeter Vertrag









Dienststelle: 

Unifr-2118 Dienststelle für die Gleichstellung von










Anstellungsbehörde / Verwaltungseinheit / Anstalt


Die Universität Freiburg ist Bildungsstätte, Forschungsplatz, Arbeitgeberin und Event-Veranstalterin in einem. Ihre Innovationskraft macht sie zu einem wichtigen Motor für das wirtschaftliche und kulturelle Leben der Region. Als Anziehungspunkt für Studierende und Forschende aus der gesamten Schweiz und aus allen Teilen der Welt prägt die Hochschule seit ihrer Gründung 1889 das Leben der zweisprachigen Stadt Freiburg.


Werden Sie Teil unseres Teams!


Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr darüber erfahren Sie auf folgender Seite .


Ihre Aufgaben


Auf ein Jahr befristeter Arbeitsvertrag, eventuell Verlängerung zu einem reduzierten Satz möglich.



  • Leitung des Projektteils, der sich auf die Verfahren und Indikatoren für Umfragen bezieht

  • Austausch mit verschiedenen Akteurinnen und Akteuren innerhalb und ausserhalb der Unifr

  • Verfassen eines Berichts zu den Verfahren

  • Aubereitung von Umfrageergebnissen zum Thema Diskriminierung

  • Verfassen von Vorschlägen für Indikatoren und deren Umsetzung


Gewünschtes Profil



  • Master in Sozial-, Geistes- oder anderen Wissenschaften

  • Erfahrung in den Bereichen Chancengerechtigkeit und/oder Vielfalt

  • Erfahrung im Projektmanagement

  • Erfahrung in der Datenanalyse und der Durchführung von Umfragen

  • Organisationsfähigkeit und Autonomie in der Aufgabenumsetzung

  • Sinn für Koordination, Verhandlung und Kommunikation

  • Beherrschen der deutschen Sprache mit sehr guten Kenntnissen der französichen Sprache und guten Kenntnissen der englischen Sprache


Kontaktperson


Muriel Besson, Leiterin der Dienststelle Gleichstellung, Diversität und Inklusion, E-Mail schreiben, T +41 26 300 70 40













Datum der Stellenausschreibung: 

20.01.2025









Referenz: 

8623