BesuchsbegleiterIn ca. Stundenlohn für Samstag zwingend 20%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Date de publication :

    25 juin 2024
  • Taux d'activité :

    20%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Zürich

BesuchsbegleiterIn ca. Stundenlohn für Samstag zwingend 20%



Stellenbeschrieb



Seit 1992 setzt sich Espoir als konfessionell und politisch unabhängige Nonprofit-Organisation für Kinder, Jugendliche und Eltern in belasteten Situationen ein. Wir unterstützen mit professionellen, massgeschneiderten und bedarfsorientierten Dienstleistungen in den Bereichen Familienbegleitung und begleitete Pflegeplatzierung.

Infolge Ausbaus unseres ambulanten Bereichs suchen wir per 1. September 2024 oder nach Vereinbarung eine verantwortungsvolle, selbständige und erfahrene Fachperson als
Besuchsbegleiter:in (ca. 20% im Stundenlohn)

für Samstag (zwingend) und einen Nachmittag unter der Woche

Ihre Aufgaben

  • Sie begleiten Kinder, die in ihrer aktuellen Lebenssituation ihre Eltern oder einen Elternteil nur in einem geschützten Rahmen treffen können. Im Zentrum steht dabei das Wohl des Kindes.
  • Sie stehen beiden Elternteilen als neutrale Ansprechperson zur Verfügung.
  • Sie unterstützen den besuchsberechtigten Elternteil dabei, die Bedürfnisse seines Kindes wahrzunehmen.
  • Sie sind dafür besorgt, dass die durch das Gericht oder KESB vorgegebenen Rahmenbedingungen eingehalten werden.
  • Sie arbeiten in unseren Besuchsräumen auf der Geschäftsstelle oder in der elterlichen Wohnung.
  • Sie erkennen Ressourcen und Risiken in Bezug auf den Kindesschutz und erstellen Empfehlungen gegenüber den zuweisenden Stellen.
  • Sie führen fallbezogene Akten gemäss Vorgaben, schreiben Berichte und Sitzungsprotokolle.
  • Sie stehen in regelmässigem fachlichem Austausch mit ihrer Vorgesetzten

Ihr Profil

  • Diplom in Sozialpädagogik HF, Hochschul-/Fachhochschulabschluss in Sozialer Arbeit, Erziehungswissenschaften, Psychologie oder Heilpädagogik (zwingend)
  • Weiterbildung oder gute Kenntnisse im Bereich Kindesschutz, systemischer Familienberatung
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung mit Kindern, Jugendlichen und Familien (zwingend)
  • Professioneller Umgang mit Krisen- und Konfliktsituationen
  • Hohe Reflexionsbereitschaft
  • Fähigkeit und Bereitschaft, sehr selbständig und selbstorganisiert zu arbeiten
  • Belastbar, durchsetzungs- und kritikfähig
  • Sprachkenntnisse von Vorteil
  • Bewerbungen von People of Color und Personen mit familiärer Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht

Wir bieten

  • Erfahrenes und motiviertes Fachteam mit wertschätzender Teamkultur
  • Fachliche Begleitung
  • Anstellungsbedingungen in Anlehnung an die kantonalen Richtlinien
  • Verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit hoher Selbständigkeit


Weitere Auskünfte



Haben wir ihr Interesse geweckt?
Für Auskünfte steht Ihnen Alexandra Neuhaus, Fachleiterin, unter 043 501 24 00 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich ganz unkompliziert mit ein paar wenigen Klicks bei uns.





Contact

  • Geschäftsstelle sozialinfo.ch