Business Analyst SBB.ch (m/w/d)

SBB CFF FFS

SBB CFF FFS

Infos sur l'emploi

  • Date de publication :

    24 juin 2024
  • Taux d'activité :

    60 – 100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Langue :

    allemand (Courant)
  • Lieu de travail :

    Region Bern Mittelland (BE/SO/AG)

Das kannst du bewegen.

  • Du betreibst umfangreiches Research und führst detaillierte Analysen von Daten, Prozessen, Kundenbedürfnissen und Benchmarks durch.
  • Die von dir erhobenen funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen organisierst du eigenständig mithilfe des Requirements Engineering.
  • Neue Lösungsansätze entwickelst du kreativ mit unserem UX-Team und dokumentierst diese strukturiert und klar verständlich.
  • Du übernimmst die Planung sowie Umsetzung von internen Kommunikationsmassnahmen zu deinen Fachthemen und unterstützt aktiv im Stakeholder-Management.
  • Dein Tätigkeitsfeld befindet sich bei SBB.ch, einer der meistbesuchten Websites der Schweiz. In einer innovativen und dynamischen Abteilung (Digital Business) arbeitest du an der Entwicklung von Produkten und Services für den Mobilitätsmarkt. Deine Arbeit beeinflusst direkt das Erlebnis von Millionen von SBB Kunden:innen und trägt dazu bei, ihre Interaktion mit unserem digitalen Touchpoint zu optimieren.

Das bringst du mit.

  • Mit deiner aufgeschlossenen und kommunikativen Persönlichkeit findest du leicht Zugang zu unterschiedlichen Menschen, pflegst einen transparenten Umgang und suchst nachpragmatischen Lösungen, die du mit Geduld und Fingerspitzengefühlt durchzusetzen weisst.
  • Du verfügst über hervorragende analytische Fähigkeiten, die dir helfen, schnelle und kreative Lösungen zu entwickeln.
  • Du bringst ein gutes technisches Verständnis mit, kennst dich mit Webtechnologien, eCommerce-Lösungen und Content Management-Systemen aus. Zusätzlich hast du Routine im Requirements Engineering - und idealerweise bereits selbst Erfahrung in der Software-Entwicklung gesammelt.
  • Du kennst und lebst die Grundlagen und Prinzipien der Agilität und bist vertraut mit aktuellen Methoden und Frameworks - ohne den Anspruch, diese dogmatisch durchzusetzen. Im Umgang mit den Tools der agilen Zusammenarbeit (Jira, Miro, Teams und Confluence) bist du versiert.
  • Für diese Funktion setzen wir einen Hochschulabschluss (Uni, FH, HF, Eidg. Prüfung) im Bereich Informatik und/oder Wirtschaftsinformatik sowie mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Rolle voraus. Eine Zertifizierung in Requirements Engineering ist von Vorteil.
  • Für diese Stelle sind sehr gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse erforderlich, Französisch von Vorteil. Da du situativ mit Entwicklerteams im Ausland zusammenarbeiten, kannst du dich zusätzlich in Englisch (Niveau B2) verständigen.
Beweg die Schweiz mit uns.

Contact

  • SBB CFF FFS