Sozialpädagog:in BEO Heimgarten / Assistenz - Einzelbegleitung 40%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Date de publication :

    14 juin 2024
  • Taux d'activité :

    40%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Bern

Sozialpädagog:in BEO Heimgarten / Assistenz - Einzelbegleitung 40%



Stellenbeschrieb



Es handelt sich um eine vorerst befristete Stelle für eine punktuelle Einzelbegleitung für mindestens 6 Monate (Verlängerung möglich).

Institution:
Die BEO Heimgarten ist eine spezialisierte Fachinstitution zur Abklärung und Unterstützung von weiblichen Jugendlichen im Alter von 14 - 18 Jahren mit sozialen, familiären und/oder psychischen Schwierigkeiten. Diese Arbeit wird durch ein interdisziplinäres Team aus Psycholog:innen, Psychiaterin, Fachpersonen der Eltern- und Systemarbeit, Lehrer:innen und Sozialpädagog:innen geleistet.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten

  • individuelle pädagogische Begleitung / Unterstützung einer Jugendlichen in herausfordernden Lebenssituationen
  • Erstellung von individuellen Hilfeplänen zur Bewältigung des Alltages und Integration in Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team
  • Vertrauensvolle Beratung und Begleitung der zu betreuenden Person
  • Kooperation und Vernetzung mit Familie und dem Helfersystem
  • Teilnahme an Standortsitzungen
  • Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Fachbehörden
  • Führung der Betreuungsdokumentation und regelmässige Berichterstattung
  • Fachgerechte Intervention in Krisensituationen und Konfliktbewältigung

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Sozial- oder Heilpädagogik, Sozialarbeit oder Psychologie
  • Erfahrung in der (stationären) Arbeit mit weiblichen Jugendlichen sowie in der Einzelbetreuung
  • Fundierte Kenntnisse in der Entwicklungspsychologie, Krisenintervention
  • von Vorteil: Weiterbildung im Bereich Traumpädagogik
  • Belastbarkeit, Kreativität, Flexibilität
  • hohe soziale und emotionale Kompetenz, Einfühlungsvermögen, Konfliktlösungsfähigkeit und Teamfähigkeit
  • flexible Arbeitszeiten während des Tages oder während des Abends
  • Interesse an Genderfragen
  • Wohnort in der Region Bern von Vorteil

Leistungen:
Wir bieten eine interessante Stelle mit vielfältigen Aufgabenstellungen in einem engagierten, interdisziplinären Team. Die Arbeit bietet Möglichkeit zur Übernahme von Verantwortung, Rahmen für fachliche Auseinandersetzung und Weiterbildung, eine lebhafte und spannende Arbeit an der Schnittstelle von Krise zur Veränderung.



Weitere Auskünfte



Sissy Raebel

Institutionsleitung

E-Mail schreiben

031 357 51 55





Contact

  • Geschäftsstelle sozialinfo.ch