Fachreferent/in Internationale Beziehungen 80%-80%

Eidgenössisches Personalamt EPA

  • Date de publication :

    24 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Bern

Fachreferent/in Internationale Beziehungen 80%-80%

Mehr als Polizei.
Sie fühlen sich wohl auf dem internationalen Parkett und finden diplomatisch immer den richtigen Ton? Dann brauchen wir Sie bei uns!



Fachreferent/in Internationale Beziehungen

Ihre Aufgaben

  • Die politischen Entwicklungen der internationalen Polizeizusammenarbeit in der Bekämpfung der Schwerstkriminalität verfolgen und analysieren
  • Instrumente der internationalen Polizeikooperation evaluieren und weiterentwickeln sowie Polizeiabkommen verhandeln
  • Führungsdossier und Hintergrundinformationen zuhanden der Direktion fedpol sowie des Departementsvorstehers erarbeiten und internationale Treffen und Anlässe von fedpol organisieren
  • Die Interessen von fedpol zur internationalen Polizeikooperation gewinnbringend in nationalen und internationalen Arbeitsgruppen einbringen

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss, vorzugsweise in internationalen Beziehungen, juristischer oder politologischer Richtung
  • Umfassende Kenntnisse des Systems der inneren Sicherheit der Schweiz und der internationalen Zusammenarbeit
  • Ausgeprägte konzeptionelle, analytische und redaktionelle Fähigkeiten
  • Verhandlungsgeschick, diplomatisches und politisches Gespür sowie hohe interkulturelle Kompetenzen und Bereitschaft zu internationalen Dienstreisen
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse von zwei unserer Amtssprachen sowie verhandlungssicheres Englisch.

Zusätzliche Informationen

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Herr Pierre Antille, Fachbereichsleiter,
Tel. +41 58 464 63 07.

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem.
Klicken Sie dafür auf "Jetzt bewerben".

Über uns

fedpol ist die führende Polizeibehörde der Schweiz – mit gutem Beispiel und überzeugenden Resultaten voran. Die internationalen Tätigkeiten des Amtes werden von der Internationalen Polizeikooperation (IPK) wahrgenommen. Das Aufgabengebiet umfasst strategische und operationelle Aspekte in den Bereichen Europol, Interpol, Schengen sowie der bi- und multilateralen Polizeizusammenarbeit.