Business Analyst/in 80%-100%

Eidgenössisches Personalamt EPA

  • Date de publication :

    14 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80 – 100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Bern

Business Analyst/in 80%-100%

Steuern Sie etwas bei!
Sie bilden im Lifecycle Management wie auch in Projekten die Schnittstelle zwischen User/innen, Software-Firmen und Betreiber/innen. Nebst Erhebungen von Analysen fungieren Sie wie ein Product Owner, ob die Produkte wirtschaftlich und technisch umsetzbar sind und der Sicherstellung eines Mehrwerts für die internen Kund/innen.



Business Analyst/in

Ihre Aufgaben

  • Fachbereiche beim Erstellen von Anforderungsspezifikation unter dem Berücksichtigen der technischen Systemanforderungen unterstützen
  • Gesamtzusammenhänge von Business-Prozessen, Organisationsstrukturen, Informatik- sowie Sachmitteleinsätzen analysieren und Schwachstellen identifizieren
  • Lifecycle Management bezüglich der zugewiesenen Applikationen führen; Weiterentwicklung von Applikationen koordinieren (Lösungskonzepte erstellen, Offerten einholen)
  • Fachliche Anforderungen verstehen und mit dem Scrum Team zusammen erarbeiten sowie Product Backlog des Teams verantworten
  • Zusammenarbeiten mit anderen Teams im Release Train, um Abhängigkeiten zu evaluieren und gemeinsam Lösungen zu entwickeln

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss in Informatik, Betriebswirtschaft, Ingenieurwesen und/oder gleichwertig erworbene Kenntnisse
  • Praxiserfahrung in der Business Analyse, im Business Process Engineering, Requirements Engineering und Management in einem modernen IT-Umfeld (Lifecycle Management sowie Projekte)
  • Gute Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie sehr gute Englischkenntnisse

Zusätzliche Informationen

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Herr Pascal Julmy, Leiter IT Portfolio Basis, Tel. 058 462 77 33

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf "Jetzt bewerben".

Über uns

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Steuerfragen. Dank Mehrwertsteuer, Direkter Bundessteuer, Verrechnungssteuer sowie Stempelabgaben ist sie für den grössten Teil der Bundeseinnahmen verantwortlich. Zu ihren Dienstleistungen gehören die sachgerechte Anwendung und Durchsetzung des Steuerrechts, die Weiterentwicklung des Steuerwesens sowie die Mitwirkung bei internationalen Steuerfragen.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten werden von den Angestellten der ESTV sehr geschätzt.