Jurist/in 80%-100%

Eidgenössisches Personalamt EPA

  • Date de publication :

    27 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80 – 100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Bern

Jurist/in 80%-100%

Wir fördern den Wettbewerb
In dieser verantwortungsvollen Position wirken Sie bei der wettbewerbspolitischen Überwachung ausgewählter Märkte mit.



Jurist/in

Ihre Aufgaben

  • Führen von kartellrechtlichen Verfahren im Bereich von Kartellen, marktbeherrschenden Stellungen und Zusammenschlüssen
  • Erstellen von rechtlichen Analysen und Grundlagen für die Entscheide der WEKO
  • Redaktion anspruchsvoller Texte hauptsächlich auf Französisch (v. a. Verfügungen und Entscheidgrundlagen)
  • Durchführung von Ermittlungsmassnahmen (Einvernahmen, Recherchearbeiten, Erstellung von Fragebogen, Hausdurchsuchungen)
  • Verfassen von Rechtsschriften in Beschwerdeverfahren vor Bundesstraf-, Bundesverwaltungs- und Bundesgericht

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium (Lizentiat, Master) in Rechtswissenschaften mit Anwaltspatent; fundierte Kenntnisse im Wirtschaftsverwaltungs- bzw. Wirtschaftsstrafrecht inklusive Prozessrecht
  • Erste Berufserfahrung bei einer Strafverfolgungsbehörde, Aufsichtsbehörde, Anwaltskanzlei oder Unternehmung ist von Vorteil
  • Ausgeprägtes Verständnis für den durch das Kartellgesetz vorgegebenen Rahmen
  • Verhandlungs- und Argumentationsgeschick, Durchsetzungs- und Überzeugungsvermögen, situationsgerechtes Auftreten, hohes Qualitätsbewusstsein, kommunikative Fähigkeiten und Teamfähigkeit
  • Hervorragende redaktionelle Fähigkeiten; gute aktive Kenntnisse von zwei Amtssprachen und passive Kenntnisse der dritten Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse

Zusätzliche Informationen

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Carole Söhner-Bührer, Vizedirektorin Dienst Infrastruktur, Tel. 058 464 96 69 gerne zur Verfügung.

Die Vorstellungsgespräche finden im August statt.

Über uns

Die Wettbewerbskommission (WEKO) und ihr Sekretariat überwachen als unabhängige Bundesbehörden die Wettbewerbsverhältnisse in der Schweiz. Das Sekretariat besteht aus 70 Mitarbeitenden hauptsächlich mit juristischer und ökonomischer Laufbahn, und führt unter anderem die vom Kartell- und Binnenmarktgesetz vorgesehenen Verfahren.