Sachbearbeiter/in Kanzlei

Kanton Appenzell Ausserrhoden

Kanton Appenzell Ausserrhoden

Infos sur l'emploi

  • Date de publication :

    28 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80 – 100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Langue :

    allemand (Intermédiaire)

Die Staats- und Jugendanwaltschaft mit Sitz in Herisau ist auf dem ganzen Gebiet des Kantons Appenzell Ausserrhoden für die gleichmässige Durchsetzung des staatlichen Strafanspruches verantwortlich. Sie leitet in enger Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei die Ermittlungen und die Strafuntersuchungen, erlässt Schlussverfügungen und vertritt die Anklage vor Gericht. Zudem leistet sie internationale sowie nationale Rechtshilfe in Strafsachen und wirkt bei der Abklärung von aussergewöhnlichen Todesfällen mit. Im Bereich des Jugendstrafrechts ist sie auch für den Vollzug von Strafen und Massnahmen zuständig. Jugendanwältinnen und Staatsanwälte sowie das Kanzleiteam sind für die effiziente Bearbeitung und Beurteilung von jährlich rund 4'000 Dossiers verantwortlich.

Haben Sie Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit im Strafrecht und Strafprozessrecht sowie ein Flair für organisatorische Abläufe und Freude an der Strafverfolgung?

Wir suchen per 1. Oktober 2024 oder nach Vereinbarung eine/n engagierte/n und motivierte/n

Sachbearbeiter/in Kanzlei 80%

Verwaltung / Bildung / Soziales

Herisau

Ihre Aufgaben

  • Allgemeine Administrationsaufgaben (Geschäftserfassung und -verwaltung usw.)
  • Fachliche Unterstützung der Staatsanwälte und Jugendanwältinnen (Aktenführung, Fristenkontrolle, Übersetzungsaufträge, Ausfertigung von Vorladungen usw.)
  • Einvernahmen organisieren und protokollieren
  • Schlussredaktion (4-Augenprinzip) und Versand von Strafbefehlen, Anklagen, Einstellungsverfügungen
  • Telefonische und schriftliche Kontakte mit Behörden, Parteien und Dritten
  • Schnittstelle zwischen Staats- und Jugendanwaltschaft, Polizei, Gerichten und weiteren Partnern

Ihr Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung mit drei bis fünf Jahren Berufserfahrung in einem ähnlichen Aufgabengebiet
  • Interesse an strafrechtlichen und strafprozessualen Fragestellungen
  • Freude an exaktem und selbstständigem Arbeiten sowie eine rasche Auffassungsgabe
  • Sehr guter mündlicher und schriftlicher Ausdruck
  • Fähigkeit, den Zugang zu Menschen aus den unterschiedlichsten sozialen Schichten zu finden und diesen vorurteilsfrei gegenüberzutreten
  • Absolute Diskretion, Verbindlichkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
Nach einer umfassenden Einarbeitungsphase besteht bei entsprechender Eignung und Ausbildung die Möglichkeit, Aufgaben als Sachbearbeiter/in mit staats-/jugendanwaltschaftlichen Befugnissen zu übernehmen. Dabei bearbeiten Sie selbständig Strafverfahren, hauptsächlich aus dem Bereich des Strassenverkehrsrechts, aber auch im Bereich des Nebenstrafrechts (z.B. Betäubungsmittelgesetz, Personenbeförderungsgesetz).

Familienfreundlich flexibel

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig. Wir fördern Familien und leisten Beiträge an die ausserfamiliäre Kinderbetreuung.

Flache Hierarchie

Wir pflegen eine Kultur von flachen Hierarchien. Unsere Mitarbeitenden tragen Verantwortung und verfügen über die dazugehörigen Kompetenzen, um die Arbeiten selbstverantwortlich erledigen zu können.

Ferien

5 Wochen Ferien bis zum 50. Altersjahr; danach 6 Wochen.
Zudem sind der Bezug von unbezahltem Urlaub, sowie tage- oder wochenweise Kompensation von Mehrstunden möglich.

Ihr Kontakt

Tamara Stark
Schützenstrasse 1A
9100 Herisau

+41 71 343 64 59

Das sind wir

Als kantonale Verwaltung Appenzell Ausserrhoden bieten wir engagierten und kompetenten Mitarbeitenden eine Vielzahl von interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplätzen. Moderne und familienfreundliche Anstellungsbedingungen, zahlreiche Teilzeitstellen wie auch ein leistungsorientiertes und angenehmes Betriebsklima sind nur einige Vorteile, die uns als attraktiven Arbeitgeber auszeichnen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 8. August 2024. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Tamara Stark, Leiterin Kanzlei (071 343 63 64 59) gerne zur Verfügung. Der Arbeitsort in Herisau ist gut mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar.

Für die Zustellung Ihrer Bewerbungsunterlagen, klicken Sie bitte auf "jetzt bewerben".

Contact

  • Kanton Appenzell Ausserrhoden