stellvertretende Departementssekretärin oder stellvertretenden Departementssekretär

Kanton Appenzell Ausserrhoden

Kanton Appenzell Ausserrhoden

Infos sur l'emploi

Das Departement Inneres und Sicherheit des Kantons Appenzell Ausserrhoden erfüllt zahlreiche Aufgaben, die der Gewährleistung von Sicherheit im Kanton dienen. Es übt die Aufsicht über die Gemeinden und in zivilrechtlichen Bereichen aus. Das Departementssekretariat ist die zentrale Koordinationsstelle gegen innen und aussen. Mit Blick auf die Pensionierung des bisherigen Stelleninhabers im Frühjahr 2025 suchen wir per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung eine berufserfahrene und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit als

stellvertretende Departementssekretärin oder stellvertretenden Departementssekretär 80%

Verwaltung / Bildung / Soziales

Herisau

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung der Departementsvorsteherin und Departementssekretärin bei departementalen und regierungsrätlichen Geschäften in enger Zusammenarbeit mit anderen Departementen und Ämtern
  • Leitung und Mitwirkung bei Gesetzgebungsverfahren und anderen Projekten
  • Verfassen von Vernehmlassungen, Mitberichten und Stellungnahmen
  • Federführung bei Planungs-, Organisations- und Verwaltungsaufgaben
  • Rechtliche Beratung von Amtsstellen des Departements und der Gemeinden sowie Privatpersonen
  • Selbständige Bearbeitung weiterer Aufgaben

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss in Rechts- oder Staatswissenschaften
  • Leistungs- und Einsatzbereitschaft
  • Strukturierte, lösungsorientierte und effiziente Arbeitsweise
  • Hohe Sozialkompetenz, Selbständigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Gewandtheit im schriftlichen und mündlichen Ausdruck
Breites Aufgabengebiet

Unsere Mitarbeitenden freuen sich über sinnvolle und abwechslungsreiche Aufgaben. Aufgrund der überschaubaren Grösse der Verwaltung ist ein Engagement bei uns besonders abwechslungsreich und horizonterweiternd.

Familienfreundlich flexibel

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig. Wir bieten attraktive Arbeitszeiten, vielfältige Teilzeitstellen. Zudem fördern wir Familien und leisten Beiträge an die ausserfamiliäre Kinderbetreuung.

Flache Hierarchie

Wir pflegen eine Kultur von flachen Hierarchien. Unsere Mitarbeitenden tragen Verantwortung und verfügen über die dazugehörigen Kompetenzen, um die Arbeiten selbstverantwortlich erledigen zu können.

Ferien

5 Wochen Ferien bis zum 50. Altersjahr; danach 6 Wochen.
Zudem sind der Bezug von unbezahltem Urlaub, sowie tage- oder wochenweise Kompensation von Mehrstunden möglich.

Ihr Kontakt

Raphaela Rütsche
Schützenstrasse 1
9100 Herisau

071 343 63 51

Das sind wir

Als kantonale Verwaltung Appenzell Ausserrhoden bieten wir engagierten und kompetenten Mitarbeitenden eine Vielzahl von interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplätzen. Moderne und familienfreundliche Anstellungsbedingungen, zahlreiche Teilzeitstellen wie auch ein leistungsorientiertes und angenehmes Betriebsklima sind nur einige Vorteile, die uns als attraktiven Arbeitgeber auszeichnen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 5. Juli 2024. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Raphaela Rütsche, Departementssekretärin.

Contact

  • Kanton Appenzell Ausserrhoden