Berufsbeistandsperson für den Kindesschutz m/w/d 40% - 90%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Date de publication :

    19 juin 2024
  • Taux d'activité :

    40 – 90%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Appenzell

Berufsbeistandsperson für den Kindesschutz m/w/d 40% - 90%



Stellenbeschrieb



Das Ressort Soziales sucht in Folge einer Stellenerweiterung per sofort oder nach Vereinbarung eine
Berufsbeistandsperson für den Kindesschutz (m/w/d) 40 - 90 %


Ihre Hauptaufgaben


  • Sie übernehmen die Mandatsführung im Kindesschutzbereich. Damit beraten, begleiten oder vertreten Sie Kinder, Jugendliche sowie ihre Familien in Erziehungs- und Entwicklungsthemen.
  • Sie vertreten und begleiten Ihre Mandanten und Mandantinnen in rechtlichen und administrativen Angelegenheiten.
  • Sie übernehmen die Aktenführung, erstatten gegenüber der KESB Bericht und arbeiten mit externen Fachstellen zusammen.

Ihr Profil


  • Sie haben eine Fachhochschule im Bereich Soziale Arbeit, Kinderpsychologie, Familientherapie oder Schulpsychologie absolviert und verfügen über Berufserfahrungen in der Sozialarbeit mit Kindern/Jugendlichen oder Kindesschutz sowie im Case Management/Mediation.
  • Sie arbeiten systemisch- und lösungsorientiert und verfügen über ein hohes Einfühlungsvermögen, Offenheit, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen.
  • Sie verfügen über eine klar verständliche mündliche und schriftliche Ausdrucksweise.

Wir bieten


  • Eine vielseitige, verantwortungsvolle und selbstständige Tätigkeit in einem kollegialen und aufgeschlossenen Fachteam
  • Wöchentliche Fachbesprechungen
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen orientiert an den KOKES- Empfehlungen
  • Einen modern eingerichteten Arbeitsplatz
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement


Weitere Auskünfte



Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.


Für weitere Auskünfte steht Ihnen unser Fachleiter Kindesschutz, Herr Lukas Kradolfer, Tel. 071 354 55 22, gerne zur Verfügung.





Contact

  • Geschäftsstelle sozialinfo.ch