Automation Engineer (w/m/d)

F. Hoffmann-La Roche AG

  • Date de publication :

    29 juin 2024
  • Taux d'activité :

    100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Kaiseraugst

Automation Engineer (w/m/d)

Roche fosters diversity, equity and inclusion, representing the communities we serve. When dealing with healthcare on a global scale, diversity is an essential ingredient to success. We believe that inclusion is key to understanding people’s varied healthcare needs. Together, we embrace individuality and share a passion for exceptional care. Join Roche, where every voice matters.

The Position

Die Organisation “Site Network Basel/Kaiseraugst”, Teil der globalen Group Function “Corporate Strategy, Sustainability & Sites”, stellt die Infrastruktur für den gesamten Standort bereit und entwickelt diese kontinuierlich und auf innovative Art weiter. Wir arbeiten mit allen Anspruchsgruppen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zusammen, von der frühen Forschung bis zur Versorgung der Patient:innen.

Bei uns kannst du dich auf ein modernes Organisationsmodell freuen, in welchem du in Eigenverantwortung deine Talente in sinnhafter Arbeit einbringen kannst. Wir garantieren Gestaltungsspielraum und Entscheidungsfreiheit in unserer Organisation. Klassische Vorgesetzte suchst du bei uns vergebens.

Innerhalb der Organisation “Site Network Basel/Kaiseraugst” gestalten wir im Cluster “Business Solutions” gemeinsam mit unseren Anspruchsgruppen massgeschneiderte Lösungen.

Die Position

Als Automation Engineer bist du im Cluster „Business Solutions“ und dort im Kreis „Pharma Engineering Solutions“ des Standortes Basel / Kaiseraugst tätig. Wir sind am Standort Basel/Kaiseraugst verantwortlich für partnerschaftliches Betriebs- und Projektengineering verantwortlich.

Als Automation Engineer betreust du bestehende und neue Automationssysteme für galenische Produktions-/ und Verpackungsanlagen und Bauten, welche in die Roche Infrastruktur integriert sind. Die zu betreuenden Prozessanlagen verfügen über einen sehr hohen Automatisierungsgrad und sind stark untereinander bzw. mit übergeordneten IT Systemen vernetzt.

Dein Hauptaufgabengebiet umfasst:

Betriebsengineering

  • Betriebsengineering mit dem Ziel, die Aufrechterhaltung der Produktion jederzeit zu gewährleisten

  • Strategie und Aufrechterhaltung des Lifecycles von PC basierten Automationssystemen

  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Schnittstellen

  • Unterstützung unserer internen Kunden bei technischen Fragen, bei der Definition und Initiierung von Investitionsvorhaben, sowie bei Behördeninspektionen

  • Kontinuierliche Optimierung der Prozessanlagen und Evaluieren, Prüfen und Empfehlen neuer Technologien

Projektengineering

  • Leitung und Abwicklung von Automationsprojekten in allen Projektphasen wie Initiierung, Design und Realisierung (selbständig und mit Unterstützung von internen und externen Spezialisten)

  • Implementierung von Automationssystemen in die Roche Infrastruktur und Anbindungen der Automationssysteme an den Data Historian

Übernahmen von 24/7 Pikettdiensten ist in dieser Stelle im Team rollierend eine Grundvoraussetzung.

Wer Du bist

Du besitzt eine fundierte Grundausbildung mit abgeschlossenem Studium (FH/TU) in Automation oder Informatik, oder die entsprechenden Kenntnisse sowie mind. 3 Jahre Berufserfahrung in der Automation oder Informatik. Du bist vertraut mit Betriebsengineering und mit der Abwicklung von Investitionsprojekten, insbesondere mit der Beschaffung von Package Units. Erfahrung als Projektleiter ist von Vorteil.

Folgende Kompetenzen bringst du mit:

  • Technische Expertise von Netzwerktechnik und Automationssoftware: Siemens PCS7, S7, TIA, WinCC, WinCC Flexible, etc.

  • Fundierte Erfahrung im GMP- und GAMP- Umfeld

  • Teamfähigkeit und sehr gute Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten innerhalb der Organisation sowie ein angemessener Umgang mit Stakeholdern auf allen Ebenen

  • Bereitschaft im agilen, selbstorganisierten Arbeitsumfeld zu arbeiten

  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bis zum 21. Juli 2024.

Who we are

At Roche, more than 100,000 people across 100 countries are pushing back the frontiers of healthcare. Working together, we’ve become one of the world’s leading research-focused healthcare groups. Our success is built on innovation, curiosity and diversity.

Roche Kaiseraugst is a cornerstone of Roche's global production and logistics network. It employs some 1900 people out of the 10,700 employees at our Basel/Kaiseraugst site and is Roche's largest and most innovative packaging facility worldwide. Read more.

Besides extensive development and training opportunities, we offer flexible working options, 18 weeks of maternity leave and 10 weeks of gender independent partnership leave. Our employees also benefit from multiple services on site such as child-care facilities, medical services, restaurants and cafeterias, as well as various employee events.

We believe in the power of diversity and inclusion, and strive to identify and create opportunities that enable all people to bring their unique selves to Roche.

Roche is an Equal Opportunity Employer.


Contact

  • F. Hoffmann-La Roche AG