Praktikant/in Strommarktsimulationen (80-100%)

Swissgrid AG

Swissgrid AG

Infos sur l'emploi

Swissgrid ist ein technologie- und innovationsgetriebenes Unternehmen mit Fokus auf die Stromzukunft der Schweiz. Unsere Mitarbeitenden entwickeln mit einem Höchstmass an Qualität, Motivation und Engagement die besten Lösungen für das Schweizer Übertragungsnetz. Als nationale Netzgesellschaft bieten wir Ihnen spannende und sinnvolle Aufgaben. Bewerben Sie sich und gestalten Sie mit uns die Stromzukunft der Schweiz.

Sorge für Strom in der Schweiz

Bisher werden Strommarktsimulationen bei Swissgrid zonenscharf durchgeführt und die Ergebnisse werden anschliessend auf ein knotenscharfes Netzmodell verteilt («gemappt»). In diesem spannenden Praktikum wird es deine Aufgabe sein, die Voraussetzung für knotenscharfe Strommarktsimulationen zu schaffen und deren Mehrwert zu evaluieren. Neben der Datenrecherche und -aufbereitung gehört hierzu auch die Implementierung einer knotenscharfen Kraftwerksmodellierung in einem Strommarktsimulations-Tool. Zum Aufgabenbereich gehört:

  • Erheben der Daten für das Schweizer Stromsystem (bspw. Wasserkraft inkl. hydrologischer Abhängigkeiten, Einspeisung aus weiteren erneuerbaren Quellen, Stromverbrauch) aus öffentlich zugänglichen Quellen (bspw. WASTA, Energiestatistiken, Open Data Swiss)
  • Identifizieren der für Strommarktsimulationen wesentlichen Elemente für die Modellierung von Wasserkraftwerken
  • Konzept für die Modellierung der wesentlichen Wasserkraftwerke in der Schweiz
  • Ggfs. implementieren der Modellierung eines repräsentativen Ausschnitts des Schweizer Stromsystems in einem Strommarktsimulations-Tool
  • Dokumentieren der durchgeführten Arbeiten

 

Damit machst du den Unterschied

Wir suchen eine aufgestellte Persönlichkeit mit hoher Motivation und einer selbständigen und analytischen Arbeitsweise. Du bist daran interessiert, dich selbständig in neue Themen einzuarbeiten und die Ergebnisse mit den von deinen Vorgängern begonnenen Arbeiten zu verknüpfen. Du hast Freude daran, allfällige Entwicklungsarbeit für ein neues Strommarktsimulationstool zu begleiten und bei dessen Neuausschreibung und Implementierung zu unterstützen. Für diese Aufgaben bringst du Folgendes mit:

  • Student/in oder Absolvent/in (z. B. Elektrotechnik, Informatik, Mathematik, Physik, Wirtschaftswissenschaften (Uni/ETH/FH)) mit Bachelor- oder Master-Abschluss
  • Idealerweise fortgeschrittener Anwender von R, Matlab und Python 
  • Interesse für die Strombranche und bereits erste Kenntnisse in der Optimierung 
  • Erste Erfahrungen beim Durchführen von Strommarkt-Simulationen sind von Vorteil
  • Sprachkenntnisse: sehr gut Deutsch oder Englisch, Französisch wäre ein Plus

 

So begeistern wir dich

Wir bieten dir vielseitige und spannende Aufgaben in einem für die Schweiz einzigartigen Unternehmen. Zudem profitierst du bei uns von folgenden Benefits:

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (42 Stunden pro Woche) in einem motivierten Team
  • 25 Arbeitstage Ferien sowie Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
  • Modernstes Arbeitsumfeld in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Aarau
  • Berufserfahrung in der Energiebranche und Einblick in die Aufgaben eines Übertragungsnetzbetreibers

 

Wir stellen uns vor

Wir sind ein dynamisches, interdisziplinäres Team von 8 Mitarbeitenden und bearbeiten verschiedenste Themen an der Schnittstelle von Ökonomie und Technik.

 

Wir führen Marktsimulationen, ökonomische Analysen und (Projekt-)Bewertungen durch und stellen dabei die Berücksichtigung der Schweizer Interessen sicher. Weiterhin legen wir die Tarife für die Nutzung des Übertragungsnetzes fest, entwickeln die Rahmenbedingungen für die Netznutzung weiter und stellen sicher, dass die gesetzlichen, regulatorischen und vertraglichen Grundlagen bei der Umsetzung der Netznutzung eingehalten werden. 

 

Wir haben stets ein offenes Ohr für die Anliegen der Kolleginnen und Kollegen und unterstützen uns gegenseitig bei der Bearbeitung unserer Aufgaben. Unsere Erfolge feiern wir gemeinsam und von seltenen Misserfolgen lassen wir uns nicht entmutigen, sondern lernen daraus. Trotz der zahlreichen Aufgaben finden wir auch die Zeit für den ungezwungenen Austausch auch über berufliche Themen hinaus.
 

Wir bieten Ihnen vielseitige und spannende Aufgaben in einem für die Schweiz einzigartigen Unternehmen. Zudem profitieren Sie bei uns von folgenden Benefits:

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (42 Stunden pro Woche)
  • 25-30 Arbeitstage Ferien sowie bezahlte Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr

  • Fortschrittliche Sozialleistungen und eine attraktive Pensionskasse

  • Finanzielle und / oder zeitliche Unterstützung bei internen oder externen Weiterbildungen

  • Modernstes Arbeitsumfeld in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Aarau

Contact

  • Swissgrid AG