Praktiker/in PrA Logistik

HPV Rorschach

  • Date de publication :

    06 janvier 2024
  • Taux d'activité :

    100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Rorschach

Praktiker/in PrA Logistik

Praktiker/in PrA Logistik
Praktiker/innen PrA Logistik verfügen über die grundlegenden Fähigkeiten und Fertigkeiten, um Standard-Aufgaben in den Berufsfeldbereichen Distribution, Lager und Verkehr weisungsgemäss zu bewältigen. Sie kommunizieren mit Kunden und nutzen die Informatikmittel im Rahmen der betrieblichen Vorgaben. Bei der sachgerechten Ausführung der einzelnen Arbeiten handeln Praktiker/innen Logistik PrA ökologisch. Sie verfügen über praktisch-technisches Handgeschick, angemessene Flexibilität und körperliche Belastbarkeit. Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Volksschule
  • Untere Schulstufe
  • Zuweisung erfolgt durch Kostenträger (SVA, IV, SUVA usw.)
Anforderungen
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Einfache Arbeiten selbständig ausführen
  • Im Team arbeiten
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Kundenfreundliches Auftreten
  • Genaues Arbeiten
Ausbildung
  • Dauer: 2 Jahre
  • Im Lehrbetrieb: 5 Tage pro Woche, Ausbildungsprogramm gemäss Bildungsplan
  • Internes Lerncoaching: ½ Tag pro Woche
  • Schulfächer: Berufskunde, Allgemeinbildung
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zusatzlehre als Logistiker/in EBA Links
  • www.svbl.ch
  • www.bzr.ch
  • www.hpv.ch
  • www.insos.ch
HPV Rorschach · Geschäftsstelle · Splügenstrasse 8 · 9400 Rorschach T 071 858 01 01 · F 071 858 01 09 · E-Mail schreiben · www.hpv.ch Logistiker/in EBA
Logistiker/innen EBA verfügen über die grundlegenden Fähigkeiten und Fertigkeiten, um Standard-Aufgaben in den Berufsfeldbereichen Distribution, Lager und Verkehr weisungsgemäss zu bewältigen. Sie kommunizieren mit Kunden und nutzen die Informatikmittel im Rahmen der betrieblichen Vorgaben. Bei der sachgerechten Ausführung der einzelnen Arbeiten handeln Logistikerinnen und Logistiker EBA ökologisch. Sie verfügen über praktisch-technisches Handgeschick, angemessene Flexibilität und körperliche Belastbarkeit. Voraussetzungen
  • Abgeschlossene Volksschule
  • Untere Schulstufe
  • Zuweisung erfolgt durch Kostenträger (SVA, IV, SUVA usw.)
Anforderungen
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Einfache Arbeiten selbständig ausführen
  • Im Team arbeiten
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Kundenfreundliches Auftreten
  • Genaues Arbeiten
Ausbildung
  • Dauer: 2 Jahre
  • Lehrbetrieb: 4 Tage pro Woche, Ausbildungsprogramm gemäss Bildungsplan
  • Berufsfachschule: 1 Tag pro Woche
  • Schulfächer: Berufskunde, Allgemeinbildung, Sport
  • Überbetriebliche Kurse ergänzen die praktische Bildung und den Schulunterricht
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zusatzlehre als Logistiker/in EFZ (Einstieg ins 2. Lehrjahr) Links
  • www.svbl.ch
  • www.bzr.ch
  • www.hpv.ch
HPV Rorschach · Geschäftsstelle · Splügenstrasse 8 · 9400 Rorschach T 071 858 01 01 · F 071 858 01 09 · E-Mail schreiben · www.hpv.ch