Aktivierungsfachperson | GHG

Gemeinnützige und Hilfs-Gesellschaft der Stadt St. Gallen

  • Date de publication :

    21 juin 2024
  • Taux d'activité :

    100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Mörschwil

Aktivierungsfachperson | GHG

Die GHG engagiert sich in der Region St.Gallen mit insgesamt 8 Institutionen für weit über 1000 Menschen mit einem besonderen Betreuungs- und Unterstützungsbedarf. GHG Maurini ist eine davon. Hier finden ältere Menschen ein komfortables Zuhause, in dem sie ihre Gewohnheiten leben können und wie selbstverständlich zum Dorfleben dazugehören. «Hier lässt es sich gut leben.»

Zur Ergänzung unseres Aktivierungsteams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung

Aktivierungsfachperson

60-100%

Tätigkeiten

  • Unterstützung und Begleitung unserer betagten Bewohnenden in der Gestaltung ihres Alltags und Wahrnehmung derer Bedürfnisse
  • selbständige Organisation und Durchführung von Gruppen- und Einzelaktivitäten
  • Weiterentwicklung der Aktivierungsangebote mit Spezialisierung im Bereich Demenz
  • Koordination der freiwilligen Helfer*innen
  • Organisieren und Begleiten von Ausflügen mit heimeigenem Kleinbus

Anforderungen

  • Ausbildung als dipl. Aktivierungsfachfrau/-mann HF oder Diplom als Fachfrau/-mann für Alltagsgestaltung und Aktivierung
  • Freude an der Arbeit mit älteren Menschen und Menschen mit kognitiven Störungen wie Demenz
  • Führerausweis B und die Fähigkeit, einen Personenbus für Ausflüge zu fahren

Wir bieten

  • vielseitiges und forderndes Aufgabengebiet mit Entwicklungspotenzial in einem spannenden Umfeld, das von hoher Fachlichkeit, Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
  • zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit generell fünf Wochen Ferien, ab 50 Jahren sechs Wochen.
  • interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Ostwind Firmenabo.
  • Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen «MOVIS», das bei persönlichen und beruflichen Anliegen den Mitarbeitenden zur Verfügung steht

Weitere Auskünfte: Beate Meier, Hausleitung, Telefon +41 71 868 61 01

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an E-Mail schreiben.