Sozialpädagogin / Sozialpädagoge UMA PLUS 80-100%

Kanton Aargau

Kanton Aargau

Infos sur l'emploi

  • Date de publication :

    27 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80 – 100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Langue :

    allemand (Langue maternelle)
  • Lieu de travail :

    Oberentfelden
Departement Gesundheit und Soziales
Kantonaler Sozialdienst

Wir suchen Sie per 01. Oktober 2024 oder nach Vereinbarung als

Spannende Aufgaben warten:

  • Administrative und betriebliche Arbeiten in der Unterkunft (Stellvertretung der Leitung KU UMA Plus in Oberentfelden)
  • Begleitung, Anleitung und Förderung von jungen erwachsenen Asylsuchenden im Programm UMA Plus und individuelle Unterstützung und Begleitung von jungen Erwachsenen im Berufsintegrationsprozess
  • Gestaltung und Leitung von passenden agogischen Beschäftigungsprogrammen
  • Kontaktpflege, Vernetzung und regelmässiger Austausch mit Nachbarn und wichtigen involvierten Ansprechpartnern
  • Arbeitszeiten: Tag- und Spätschichten (7 Uhr bis 22:00 Uhr), unregelmässige Wochenendeinsätze

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossene Studium/Ausbildung als Sozialpädagoge oder Arbeitsagoge (FH/HF)
  • Berufserfahrung im Bereich Integration und mit jungen Erwachsenen, vorteilhaft im Migrationsbereich
  • Zuverlässige, selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise, psychische Belastbarkeit.
  • In hektischen Situationen einen kühlen Kopf bewahren, fokussiert handeln, Fähigkeit Grenzen zu setzten und lösungsorientiert Konflikte zu lösen
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Kreativität, Selbständigkeit
  • Fahrausweis Kategorie B

Benefits

Wir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen. Alle unsere Benefits finden Sie auf ag.ch/personal.

Ihr Arbeitsumfeld

Die Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet.
Der Kantonale Sozialdienst ist zuständig für die öffentliche Sozialhilfe, das Asyl- und Flüchtlingswesen sowie die Opferberatung und Opferhilfe. Er ist Rechtsmittelinstanz im Bereich der Sozialhilfe und unterstützt die Gemeinden bei der Umsetzung ihrer Familien- und Alterspolitik. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Verwaltungsstellen, den Gemeinden, anderen Kantonen, dem Bund und Drittorganisationen zusammen.

Kontakt

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Günter Marz, Fachbereichsleiter, 062 835 38 32.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Desideria Deppeler, Personalbereichsverantwortliche, 062 835 37 38 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.

Kanton Aargau Vision Statements

Contact

  • Kanton Aargau