Die Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (Nagra) hat das Ziel, radioaktive Abfälle der Schweiz sicher zu lagern. Da das Kernenergiegesetz vorschreibt, dass radioaktive Abfälle vom Verursacher entsorgt werden müssen, wurde die Nagra von Betreibern von Kernkraftwerken und dem Bund 1972 ins Leben gerufen. Seither stellt die Nagra die langfristige und sichere Entsorgung radioaktiver Abfälle in geologischen Tiefenlagern sicher. Die Nagra arbeitet mit internationalen Spezialisten und Forschern zusammen und bietet selber auch Kurse an, um das erworbene Wissen weiterzugeben und sich auszutauschen. Rund 100 Mitarbeitende sind bei der Nagra tätig und sein Hauptsitz befindet sich in Wettingen (AG).
Bei Nagra gibt es immer wieder Stelleninserate in verschiedenen Bereichen. Offene Stellen werden häufig etwa für Ressortleiter Medienstelle, Ingenieurgeologen oder Projektleiter von Sicherheitsanalysen von geologischen Tiefenlagern ausgeschrieben. Jobs bei der Nagra werden also vor allem für Spezialisten für die sichere Lagerung von radioaktiven Abfällen in Tiefenlagern angeboten. Die Nagra bietet gute Arbeitsbedingungen und ein angenehmes Arbeitsklima sowie zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen.
Text zusammengestellt von jobs.ch.