Berufsschullehrer/in Informatik (a)
Schulen Luzern
Publication date:
05 February 2025Workload:
100%Contract type:
Unlimited employment- Place of work:Sursee
Job summary
Working for the Kanton Luzern means shaping the future together.
Tasks
- Lead engaging lessons for students in various fields.
- Utilize M365 tools for interactive and effective teaching.
- Support learners in practical projects connecting theory to practice.
Skills
- Degree in computer science, electrical engineering, or similar.
- Experience in the IT field to enrich classroom learning.
- Teaching experience is a plus, with support for further training.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Ihre Stelle in einem zukunftsträchtigen Berufsumfeld: Das Berufsbildungszentrum Wirtschaft, Informatik und Technik (BBZW) ist das Kompetenzzentrum für die kaufmännischen, technischen und gewerblichen Berufe. An unseren drei Schulstandorten Emmen, Sursee und Willisau bilden wir rund 3'700 Lernende in 30 verschiedenen Berufen aus. Zudem bieten wir die Berufsmaturität "Technik, Architektur und Life Sciences" und "Wirtschaft und Dienstleistungen" an.
Das "a" im Stellentitel steht für "alle". Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Ihre Aufgaben
- Sie gestalten und leiten Unterrichtseinheiten für das 1. bis 4. Lehrjahr. Die Unterrichtsvorbereitung und -nachbereitung ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Tätigkeit.
- Durch den gezielten Einsatz der M365-Palette gestalten Sie den Unterricht interaktiver, kollaborativer und effektiver.
- Begleiten Sie Lernende in individuellen Projekten und fördern Sie dabei die Verbindung von Theorie und Praxis.
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen Abschluss HF/FH in Fachrichtung Informatik, Elektrotechnik oder in einem ähnlichen Bereich.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Informatik ermöglicht es Ihnen, wertvolles Wissen und praxisnahe Einblicke in den Unterricht einzubringen.
- Erste Erfahrungen im Unterrichten sind von Vorteil.
- Nach zwei Jahren haben Sie die Gelegenheit, eine didaktische Ausbildung zu absolvieren, welche wir aktiv unterstützen.
Berufsbildungszentrum Wirtschaft, Informatik und Technik
Stefan Lagger
Fachbereichsleitung Informatik
+41 41 349 70 30
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Ihre Stelle in einem zukunftsträchtigen Berufsumfeld: Das Berufsbildungszentrum Wirtschaft, Informatik und Technik (BBZW) ist das Kompetenzzentrum für die kaufmännischen, technischen und gewerblichen Berufe. An unseren drei Schulstandorten Emmen, Sursee und Willisau bilden wir rund 3'700 Lernende in 30 verschiedenen Berufen aus. Zudem bieten wir die Berufsmaturität "Technik, Architektur und Life Sciences" und "Wirtschaft und Dienstleistungen" an.
Das "a" im Stellentitel steht für "alle". Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.