Psycholog*in/Psychotherapeut*in als Mutterschaftsvertretung
Publication date:
08 April 2025Workload:
100%Contract type:
Unlimited employment- Place of work:Basel.
- Salary estimate from jobs.ch:Log in, to see estimate from jobs.ch
Job summary
Die Suchthilfe Region Basel is a major private addiction support provider. Join our dynamic team to make a real impact in the community.
Tasks
- Conduct treatment management for patients as part of a multidisciplinary team.
- Provide therapeutic support for both inpatient and outpatient clients.
- Plan and execute preventive and psychotherapeutic measures.
Skills
- Master's degree and advanced training in psychotherapy required.
- Strong social skills and experience in clinical settings essential.
- Experience working within interdisciplinary teams preferred.
Is this helpful?
- Fallführung in der Behandlung von Patient*innen in Zusammenarbeit mit dem leitenden Arzt und einem multidisziplinären Team
- Betreuung und therapeutische Begleitung von stationären und ambulanten Patient*innen
- Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
- Planung und Durchführung von präventiven, diagnostischen und psychotherapeutischen
- Erkennen und Regulieren von Gruppendynamiken
- Dokumentation und Durchführung von Assessments
- Erstellen von Berichten für Zuweiser, Krankenkassen, etc.
- Masterabschluss und Fachtitel Psychotherapie bzw. fortgeschrittene Weiterbildung in Psychotherapie
- Berufserfahrung in der
Jugendpsychiatrie und/oder mit Drogenund
Verhaltensabhängigkeiten
- Hohe soziale Kompetenzen
- Erfahrung im klinischen Umfeld; Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären
- Optional: Führungserfahrung Ihre Zukunft
- eine verantwortungsvolle Funktion in einem kollegialen, interdisziplinären Arbeitsklima
- ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet
- Weiterentwicklung Ihres Fachwissens
- Unterstützende Austauschgefässe wie Supervision / Intervision
- Fortschrittliche Arbeitsbedingungen
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form an: E-Mail schreiben. Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Hofer, Klinikleiterin, gerne unter 061 706 87 87 zur Verfügung. www.suchthilfe.ch