Berufsbildnerin/Berufsbildner Informatik - Zentrale Informatik 50%
Publication date:
15 February 2025Workload:
50%- Place of work:Liestal
Job summary
Join the kantonale Verwaltung in Basel-Landschaft, the largest employer, offering diverse roles. Embrace an engaging work environment with exciting training opportunities.
Tasks
- Train and guide ICT learners per the Swiss vocational education laws.
- Plan and coordinate ICT training positions within the administration.
- Support training personnel methodically and professionally.
Skills
- Completed ICT vocational training (EFZ) and higher education in ICT.
- Strong organizational talent for planning and execution.
- Enjoy working with youth and young adults.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Ihre Verantwortung
- Ausbildung und Führung der ICT-Lernenden gemäss den Vorgaben des Berufsbildungsgesetzes und ICT-Berufsbildung Schweiz
- Planung und Koordination der ICT-Ausbildungsplätze in der kantonalen Verwaltung
- Methodische und fachliche Unterstützung der ausbildenden Personen
- Selbstständige Erstellung und Verantwortung des Budgets für die Ausbildung der ICT-Lernenden
- Rekrutierung von neuen ICT-Lernenden
Ihr Hintergrund
- Abgeschlossene ICT-Berufsausbildung (EFZ) und ICT-Weiterbildung auf tertiärer Stufe (HF, FH oder vergleichbar)
- Ausbildung im Bereich der Berufs-/Erwachsenenbildung von Vorteil
- Solides generelles Wissen in der ICT
- Gutes Organisationstalent in der Planung und Umsetzung
- Freude am Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Ausgezeichneter Leumund
Thomas Salzmann
Leiter Plattform Services
061 552 69 99
Kantonale Verwaltung Kanton Basel-Landschaft
Die kantonale Verwaltung Basel-Landschaft ist die grösste Arbeitgeberin im Kanton. Sie bietet interessante Arbeitsplätze und ausserdem eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten. In vielfältigen Berufen und Fachgebieten erbringen über 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich Dienstleistungen für die Bevölkerung und die Wirtschaft. Damit leisten sie einen Beitrag zu einem hohen Lebensstandard und fördern die Attraktivität des Kantons. Gestalten Sie mit uns aktiv die Zukunft!