Fachperson Ergänzungsleistungen
Publication date:
25 March 2025Workload:
100%Contract type:
Unlimited employment- Place of work:Appenzell
Job summary
The compensation fund/IV office of Appenzell I.Rh. is a small, dynamic social insurance company. Join us for a rewarding opportunity in a supportive work environment.
Tasks
- Independently process applications for supplementary benefits to AHV/IV.
- Verify eligibility requirements for insured individuals.
- Establish benefits up to the issuance of the decision.
Skills
- Commercial training or vocational education with further training and experience in supplementary benefits.
- Experience in digital work with a knack for numbers and IT.
- Fluent German in spoken and written form.
Is this helpful?
Die Ausgleichskasse/IV-Stelle des Kantons Appenzell I.Rh. ist ein kleines, dynamisches Sozialversicherungsunternehmen mit rund 25 Arbeitnehmenden. Ihm gehören auch die kantonale Familienausgleichskasse, die kantonale Arbeitslosenkasse sowie das Regionale Arbeitsvermittlungszentrum (RAV) an.
Wir suchen per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung eine
In dieser Funktion
- bearbeiten Sie selbstständig die Gesuche für Ergänzungsleistungen zur AHV/IV
- prüfen Sie die Anspruchsvoraussetzungen bei den Versicherten
- setzen Sie die Leistungen bis hin zum Verfügungserlass fest
- unterstützen die Kolleginnen und Kollegen des Rententeams (AHV-/IV-Renten)
- pflegen Sie einen vertrauensvollen Kontakt zu versicherten Personen, Behörden und anderen Sozialversicherungen
In unserem kleinen Team Renten und Ergänzungsleistungen übernehmen Sie schnell Verantwortung. Zudem haben Sie die Möglichkeit, im Rahmen von Stellvertretungen oder mit der Übernahme von zusätzlichen Aufgaben Ihre Fachkenntnisse umfassend einzusetzen und zu erweitern.
Sie verfügen über
- eine kaufmännische Grundausbildung oder Berufslehre mit kaufmännischer Weiterbildung und allenfalls Berufserfahrung im Bereich der Ergänzungsleistungen
- Erfahrung in digitalem Arbeiten sowie Zahlen- und IT-Affinität
- eine Weiterbildung als Sozialversicherungsfachfrau/-fachmann oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
- stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
- ausgeprägte Dienstleistungsbereitschaft,
- hohes Verantwortungsbewusstsein und Verschwiegenheit
- vernetztes Denken und Handeln