Arbeitsagogin/Arbeitsagoge Tagesstruktur 90%
Publication date:
08 February 2025Workload:
90%- Place of work:Niederdorf
Job summary
Join the Kantonale Verwaltung in Basel-Landschaft, a major employer. Enjoy a supportive work environment and various opportunities.
Tasks
- Support individuals during their vocational orientation and in timeouts.
- Document and report on progress and activities effectively.
- Collaborate across all departments of the Arxhof.
Skills
- Must have a completed apprenticeship as a cook and experience in education.
- Clear and transparent communication skills, both verbal and written.
- Strong proficiency in Microsoft Office and electronic tools.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Ihr Auftrag:
- Begleitung und Betreuung der Eingewiesenen während der Berufsfindungsphase und in Timeouts innerhalb der Tagesstruktur der geschlossenen und offenen Abteilung sowie in den verschiedenen Betrieben mit Schwerpunkt Küche
- Dokumentation und Berichtserstattung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Arxhofes
- Mitarbeit in Projekten und Arbeitsgruppen
Sie bringen mit:
- Koch/Köchin EFZ und abgeschlossen Ausbildung im agogischen Bereich
- Klarer und transparenter Kommunikationsstil in Wort und Schrift und Erfahrung im Erstellen von Berichten und Prozessgestaltungen
- Gute Microsoft Office Kenntnisse sowie zeitgemässer Umgang mit elektronischen Hilfsmitteln
- Sie sind eine teamfähige, kommunikative, motivierte, reflektierende, lösungsorientierte und einsatzfreudige Persönlichkeit mit hoher Flexibilität
- Fähigkeit, eine wertschätzende Haltung einzunehmen
- Interesse und Freude an der Arbeit mit jungen Erwachsenen im Zwangkontext
- Sie sind mindestens 26 Jahre alt, verfügen über einen Führerausweis der Kategorie B und haben einen tadellosen Leumund
Tobias Straumann
Leiter Berufsabklärung und -förderung
061 552 23 73
Kantonale Verwaltung Kanton Basel-Landschaft
Die kantonale Verwaltung Basel-Landschaft ist die grösste Arbeitgeberin im Kanton. Sie bietet interessante Arbeitsplätze und ausserdem eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten. In vielfältigen Berufen und Fachgebieten erbringen über 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich Dienstleistungen für die Bevölkerung und die Wirtschaft. Damit leisten sie einen Beitrag zu einem hohen Lebensstandard und fördern die Attraktivität des Kantons. Gestalten Sie mit uns aktiv die Zukunft!