Administrative*r Leiter*in Tumorzentrum
Key information
- Publication date:24 April 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Fluent)
- Place of work:Zürich
Dauerstelle
Stadtspital Zürich
Das DKG-zertifizierte Tumorzentrum Stadtspital Zürich vereint verschiedene Fachdisziplinen, um den Patient*innen die bestmögliche Therapie zu bieten. Unser oberstes Ziel ist eine patientenzentrierte und personalisierte Behandlung, die auf einem ganzheitlichen Therapieansatz basiert.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir nach Vereinbarung eine engagierte und kompetente Persönlichkeit für die Weiterentwicklung des Tumorzentrums.
Aufgaben
- Sicherstellung eines reibungslosen administrativen Betriebs der Geschäftsstelle des Tumorzentrums.
- Wirtschaftliche und effiziente administrative Führung des Tumorzentrums und seiner Geschäftsbereiche.
- Unterstützung der/des Ärztlichen Leiter*in des Tumorzentrums bei der Erfüllung sämtlicher Aufgaben und Funktionen sowie bei der Entwicklung und Umsetzung strategischer Ziele.
- Vorbereitung und Begleitung von DKG- und anderen Zertifizierungsprozessen, einschliesslich der Audit-Vorbereitung.
- Schnittstellenmanagement zu zentralen Spitalbereichen wie Controlling, IT, Qualitätsmanagement, HR, Klinik- und Institutsleitung.
- Führung des administrativen Teams sowie Etablierung und Umsetzung moderner Führungsinstrumente.
- Steuerung und Initiierung von inter- und intraprofessionellen Entwicklungs- und Veränderungsprozessen.
- Nutzung von Automatisierungspotentialen im Bereich des Datenmanagements.
Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsökonomie, Gesundheitsmanagement, Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Erfahrung im Gesundheitswesen, idealerweise im onkologischen Umfeld
- Fundierte Kenntnisse über DKG-Zertifizierungssysteme, einschließlich der Anforderungen an Organzentren, Dokumentation und Qualitätsmanagement.
- Strategisches Denken und eine strukturierte Arbeitsweise, um komplexe Projekte erfolgreich zu steuern und umzusetzen.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, um die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu fördern und die Ziele des Tumorzentrums zu unterstützen.
- Den Willen, das Tumorzentrum weiterzuentwickeln und aktiv mitzugestalten, um die bestmögliche Versorgung der Patient*innen zu gewährleisten
Wir bieten
Du hast eine Schlüsselrolle bei der erfolgreichen Weiterentwicklung eines der führenden Zentrumsspitäler der Schweiz. Das Stadtspital Zürich ist geprägt von einer offenen Du-Kultur, einem unkomplizierten, persönlichen Miteinander, Respekt und Wertschätzung. Zudem bieten wir dir attraktive Anstellungsbedingungen der Stadt Zürich mit ausgezeichneten Sozialleistungen. Es erwartet dich ein kompetentes, engagiertes und kollegiales Team - wir freuen uns auf dich!
Über uns
Das Stadtspital Zürich zählt mit über 34'000 stationären und rund 436'000 ambulanten Patient*innen pro Jahr zu den Top 10 der Schweizer Spitäler. Als modernes Zentrumsspital an mehreren Standorten in der Stadt Zürich bieten wir die gesamte Bandbreite der medizinischen Grundversorgung, inklusive 24-Stunden-Notfall und Intensivmedizin an. Unsere 4'400 Mitarbeitenden setzen sich täglich mit viel Engagement und Herzblut für eine exzellente Patientenversorgung ein.
Interessiert?
Für weitere Informationen steht Prof. Dr. Dominik Weishaupt, Medizinischer Direktor, Tel. +41 44 416 50 00, gerne zur Verfügung.
Referenz-Nr.: 45863
