PhD Student/in in Epidemiologie/Public Health (100%) - Swiss TPH
Publication date:
16 April 2025Workload:
100%Contract type:
Internship- Place of work:Basel
- Salary estimate from jobs.ch:Log in, to see estimate from jobs.ch
Job summary
The Swiss Tropical and Public Health Institute (Swiss TPH) focuses on global health with a commitment to low- and middle-income countries. Join a dynamic environment working on pressing health issues.
Tasks
- Conduct research on health resilience against climate threats.
- Investigate heat-related morbidity and vector-borne diseases.
- Develop targeted solutions in collaboration with communities.
Skills
- Master’s degree in Epidemiology, Public Health, or related field.
- Strong analytical and research skills required.
- Ability to work collaboratively in multidisciplinary teams.
Is this helpful?
Das Schweizerische Tropen- und Public Health-Institut (Swiss TPH) ist ein weltweit renommiertes Institut auf dem Gebiet der globalen Gesundheit mit besonderem Fokus auf Länder mit niedrigen und mittleren Einkommen. Assoziiert mit der Universität Basel, verbindet das Swiss TPH Forschung, Lehre und Dienstleistungen auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene. Rund 950 Personen aus 95 Ländern arbeiten am Swiss TPH in Bereichen wie Infektionskrankheiten und nicht-übertragbare Krankheiten, Umwelt, Gesellschaft und Gesundheit sowie Gesundheitssysteme und -programme.
Das Departement «Epidemiology and Public Health» (EPH) untersucht die Ausbreitung und die Ursachen von infektiösen und nicht-übertragbaren Krankheiten. Um die Zusammenhänge besser verstehen und fördern zu können, nutzt das EPH verschiedene Methoden, angefangen bei der Anthropologie und den Sozialwissenschaften über die Biostatistik und mathematische Modellrechnungen bis hin zu Interventionsstudien und beobachtenden Kohortenstudien mit Biobanken.
Unsere Unit «Environmental Exposures and Health» (EEH) konzentriert sich auf die Forschung im Zusammenhang mit den zahlreichen Umweltexpositionen: einschliesslich Luftverschmutzung, Lärm, Pollen, Hitze, Grünflächen und elektromagnetische Felder. Wir suchen eine/n
PhD Student/in in Epidemiologie/Public Health (100%)
Das PhD-Projekt ist eingebettet in ein Swiss TPH Forschungsprogramm, das darauf abzielt, die Resilienz von Primärversorgungssystemen und vulnerablen Bevölkerungsgruppen gegenüber Bedrohungen des Klimawandels in der Schweiz und im Ausland zu verbessern. Dieses multidisziplinäre Programm ist darauf ausgerichtet, das Verständnis von hitzebedingter Morbidität und klimabedingten vektorübertragenen Krankheiten zu verbessern und praktische Instrumente für wirksame Präventions- und Anpassungsmassnahmen zu entwickeln. Das PhD-Projekt konzentriert sich auf die Gesundheitssysteme der Primärversorgung, die hitzebedingte Morbidität, die ihr zugrundeliegenden Mechanismen und Risikofaktoren sowie die Entwicklung von gezielten Lösungen in Zusammenarbeit mit den Betroffenen.
Wie kann ich mich bewerben:
- Motivationsschreiben inkl. Name und Kontakt (Email oder Telefon) von 1 – 2 Referenzpersonen
- CV
- Zertifikate und Arbeitszeugnisse
- Nachweis der belegten Kurse sowie Noten des Masterstudiengangs
Gemeinsam können wir zu einer gesünderen Welt beitragen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Bewerbungen über unsere Onlineplattform berücksichtigen können. Solange die Stelle online auf unserer Webseite ersichtlich ist, sind wir offen für neue Bewerbungen. Bewerbungen via E-Mail oder Agenturen werden nicht berücksichtigt.
Kontakt:
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Sonja Bühler, Lead Recruiting Partner, unter +41 61 284 87 78
gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Institut, zu unseren Mitarbeitenden und zu unserer Arbeit finden Sie in unserem Webauftritt.