Studienplatz Dipl. Expert:in Intensivpflege NDS HF Herbst 2025
Krankenhausgesellschaft Schwyz
Publication date:
17 December 2024Workload:
100%Contract type:
Unlimited employment- Place of work:Schwyz
- Salary estimate from jobs.ch:Log in, to see estimate from jobs.ch
Job summary
Join Spital Schwyz, a leading healthcare provider committed to training future professionals. Enjoy a supportive environment and excellent career benefits.
Tasks
- Start as a nursing professional in the intensive care unit.
- Engage with patients in critical situations and oversee their care.
- Complete a practical internship at Spital Triemli during your studies.
Skills
- Completed nursing education or equivalent diploma required.
- Strong teamwork and communication skills essential.
- Reliability and the ability to handle stress are crucial.
Is this helpful?
Wir nehmen die Ausbildung von professionellem Nachwuchs ernst, denn qualifizierte und kompetente Mitarbeitende sind langfristig der Garant für unser Gesundheitswesen.
Das umfangreiche medizinische Versorgungsangebot und die moderne Infrastruktur machen das Spital Schwyz für Menschen aus der ganzen Zentralschweiz – und darüber hinaus – so beliebt.
Unsere moderne Intensivstation umfasst sechs Betten, inkl. zwei Beatmungsplätze.
Ja, wir sind klein, aber das ist unser Vorteil für Dich. Denn so können wir Dich optimal und zielsicher durchs Studium begleiten.
Für den Studiumstart im September 2025 besetzen wir
einen Studienplatz zur Dipl. Expert:in Intensivpflege NDS HF
Die Aufgaben
Du startest mindestens drei Monate vor dem Studium als Pflegefachperson auf der Intensivstation.Als Expertin oder Experte Intensivpflege begleitest Du Menschen in aussergewöhnlichen Lebenssituationen.
Dein Arbeitsalltag umfasst schnell wechselnde Situationen, verbunden mit spannenden Interventionen.
Dein Verantwortungsbereich liegt in der Pflege, Überwachung sowie Diagnostik und Therapie.
Deine Patienten sind hauptsächlich aus unseren Fachbereichen der
- Innere Medizin
- Traumatologie
- Viszeralchirurgie
- Neurochirurgie
- Gefässchirurgie
- Orthopädie
- Urologie
- Gynäkologie
Wir bieten dir alles, was Du zum Arbeiten und Studieren brauchst.
- Sehr individuelle Begleitung durch persönliche Berufsbildungsperson
- enge Unterstützung durch die Ärzteschaft
- hausinterne LTT durch erfahrene Berufsbildungspersonen
- 6 - 8 Wochen externes Praktikum auf der Intensivstation des Spital Triemli
- 2-wöchige Einblickspraktikas im Rettungsdienst, in der Anästhesie und in der Notfallpflege
- ein Spital, welches die Ausbildung ernst nimmt und Studierende zielgerichtet begleitet
Klingt spannend, oder?
Was musst du Mitbringen
- Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF oder gleichwertiges Diplom
- oder Bachelor in Pflege einer Universität oder Fachhochschule
- oder ein vom SBFI (Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation) als gleichwertig anerkanntes Diplom in Pflege
- für fremdsprachige Studierende: nachgewiesenes Sprachniveau C1 und verhandlungssichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- gute PC-Anwenderkenntnisse
- zuverlässige, belastbare, motivierte und mitdenkende Persönlichkeit, die sich durch ihre Teamfähigkeit auszeichnet
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
Informiere Dich ganz einfach und direkt bei der Leitung Intensivstation.
Markus Reichert,
Leiter Intensivpflege
T 041 818 42 18.
Keine Fragen mehr, dann bewirb Dich direkt bei uns.
Anja Theiler, Praxislehrperson Ausbildung, freut sich auf Ihre Bewerbung!