Näher dran, wo Visionen Wirklichkeit werden.
Die Hochschule Luzern – Informatik ist das erste Informatik-Departement an einer Schweizer Fachhochschule. Wir bieten Bachelor- und Masterstudiengänge, die in Wirtschaft und Wissenschaft nachgefragt werden, sowie Weiterbildungen am Puls der Zeit, anwendungsorientierte Forschung in aktuellen Themenfeldern und praxisnahe Dienstleistungen.
Ihre Aufgaben
- Anwendungsorientierte Forschungstätigkeit in Themengebiet der Künstlichen Intelligenz
- Akquisition und Leitung von Forschungs- und Dienstleistungsprojekten
- Co-Leitung eines Research Labs im Themengebiet der Künstlichen Intelligenz
- Lehre auf Bachelor- und Masterlevel
- Betreuung von Studierendenarbeiten (Bachelor- und Masterlevel)
- Mitarbeit an Weiterbildungsangeboten (z.B. CAS)
- Nationale und internationale Vernetzung im Themengebiet der Künstlichen Intelligenz
Ihr Profil
- Hochschulabschluss mit Promotion
- Praktisches und theoretisches Wissen sowie mehrjährige Praxiserfahrung mit KI-Anwendungen
- Starker technologischer Hintergrund
- Ausgewiesene Erfahrung in Akquisition und Leitung von Forschungs- und Dienstleistungsprojekten
- Fundierte Management- und Kommunikationsfähigkeiten
- Erfahrung im Verfassen wissenschaftlicher Publikationen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen und Forschungsresultate in die Lehre einzubinden
Unser Angebot
- Eine lebendige Forschungsumgebung in einem diversen und internationalen Team
- Möglichkeit der eigenen Schwerpunktsetzung und Verwirklichung in den Bereichen Forschung, Lehre und Dienstleistungen
- Mitgestaltung im Lab Künstliche Intelligenz
- Interdisziplinäre und anwendungsorientierte Projekte zu verschiedensten Themen
- Exzellente Infrastruktur
- Zeitgemässe Anstellungs- und Arbeitsbedingungen
- Attraktiver Arbeitsplatz auf unserem modernen Campus in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Rotkreuz
Standort
Hochschule Luzern – Informatik
Campus Zug-Rotkreuz
Suurstoffi 1
6343 Rotkreuz
Fachliche Auskünfte
Prof. Dr. Eckart Zitzler
Vizedirektor Forschung
T +41 41 757 68 31
E-Mail schreiben