Mitbewohner/in für unsere Zweipersonen-WG
Der Burgerspittel im Viererfeld
Publication date:
01 April 2025Workload:
100%Contract type:
Unlimited employment- Place of work:Bern
- Salary estimate from jobs.ch:Log in, to see estimate from jobs.ch
Job summary
Der Burgerspittel is a welcoming care institution in Bern. Join us to support and engage with our senior residents.
Tasks
- Help foster social interaction among residents.
- Assist in daily household tasks and activities.
- Organize and lead recreational activities for seniors.
Skills
- No prior experience needed; must be an adult.
- Comfortable with older adults, especially those with dementia.
- Willingness to engage in community living.
Is this helpful?
Der Burgerspittel ist die Altersinstitution der Burgergemeinde Bern. In einem gediegenen Ambiente bieten wir Pflege und Betreuung sowie zahlreiche Dienstleistungen der Hotellerie für rund 190 ältere Bewohnerinnen und Bewohner. Wir pflegen eine herzliche Willkommenskultur und begegnen Mitarbeitenden und Bewohnenden offen und wertschätzend.
Wohnen und arbeiten im Burgerspittel - ein Angebot für Studierende in Bern
Dafür suchen wir ein/e
Arbeiten im Burgerspittel - wir engagieren uns mit Herzlichkeit und Professionalität
Mitbewohner/in für unsere Zweipersonen-WG
per 01.06.2025 oder nach Vereinbarung
Ihr Aufgabenbereich
- Aktive Unterstützung bei der sozialen Interaktion
- Mithilfe bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Organisation und Durchführung von Freizeitaktivitäten für unsere Bewohnerinnen und Bewohner
Ihr Profil
Berufsbegleitendes Studium (keine Voraussetzung)keine Berührungsängste mit älteren Menschen und mit Menschen mit DemenzVolljährigkeit
Unser Angebot
- Es wartet ein Zimmer in einer möblierten 2-Zimmer-Wohnung mit grosser Terrasse und Weitblick im Viererfeld für CHF 800.00/Monat auf dich.
- Durch die Betreuung von Bewohnenden, kann die Miete bis auf CHF 0.00 reduziert werden.
- Der Burgerspittel im Viererfeld befindet sich rund 10 Minuten von der Uni Bern entfernt.
Bewirb dich jetzt!
Gerne stehen wir Ihnen für Fragen und Auskünfte zur Verfügung.
Kontakt: Fabienne Soltermann, Leiterin Leben und Kultur, +41 31 307 66 81