Clinical Nurse Specialist (CNS), FNPG Marsens 50-80%
Publication date:
18 February 2025Workload:
50 – 80%- Place of work:Marsens
Job summary
Join the Freiburger Netzwerk für psychische Gesundheit as a Clinical Nurse Specialist. Enjoy a supportive work environment with excellent benefits.
Tasks
- Develop and implement clinical strategies for nursing care.
- Integrate evidence-based practices to enhance care quality.
- Lead complex clinical projects within the nursing department.
Skills
- Master's in Nursing with Clinical Nurse Specialist focus required.
- Strong clinical leadership and teamwork skills essential.
- Excellent analytical and problem-solving abilities needed.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Clinical Nurse Specialist (CNS), FNPG Marsens
Beschäftigungsgrad:
50-80%
Ort / Bezirk:
Marsens, CH, Greyerz, CH
Bewerbungsfrist:
16.03.2025
Datum des Stellenantritts:
01.06.2025 oder nach Vereinbarung
Vertragsart:
Unbefristeter Vertrag
Dienststelle:
Freiburger Netzwerk für psychische Gesundheit
Anstellungsbehörde / Dienststelle / Anstalt
Das Freiburger Netzwerk für psychische Gesundheit (FNPG) ist der Direktion für Gesundheit und Soziales administrativ zugewiesen. Das FNPG ist ein medizinisches, pflegerisches und psychosoziales Kompetenzzentrum, das auf Psychiatrie und Psychotherapie und in einem weiteren Sinn auf psychische Gesundheit spezialisiert ist.
Das zweisprachige FNPG entwickelt sich fortlaufend weiter und hält sich im therapeutischen Bereich auf dem neuesten Stand.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr darüber erfahren Sie auf folgender Seite .
Ihre Aufgaben
Für Ihre Funktion werden folgende Kompetenzen vorausgesetzt:
- Mitwirkung an der Entwicklung und Umsetzung der klinischen Strategie der Pflegedirektion und des FNPG
- Integration evidenzbasierter Erkenntnisse in die klinische Praxis zur Konsolidierung der Qualität, Sicherheit und Effizienz der Pflege
- Unterstützung der Teams bei der Weiterentwicklung von Kompetenzen und der Einführung von Veränderungen
- Definition und Einführung von Qualitätsindikatoren zur Steuerung der klinischen Leistungsfähigkeit
- Initiierung und Leitung komplexer klinischer Projekte für die Pflegeabteilung
- Nachgewiesene Erfahrung in interprofessioneller Zusammenarbeit und Teamarbeit
- Klinische Leadership
- Organisationsgeschick und Belastbarkeit
- Organisatorische und methodologische Fähigkeiten
- Kompetenzen zur Wissensvermittlung in internen und externen Schulungen
Gewünschtes Profil
- Master of Science in Pflege mit Schwerpunkt Clinical Nurse Specialist
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung zu 100 % in der psychiatrischen Pflege
- Erfolgreiche Erfahrung in der Leitung klinischer Projekte
- Ausgezeichnete Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Fähigkeit zur interprofessionellen Zusammenarbeit
- Fähigkeit zur selbstständigen Führung der anvertrauten Dossiers
- Ausgezeichnete Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten sowie vernetztes Denken
- Fähigkeit zur Unterstützung der individuellen und kollektiven Entwicklung durch positive Verstärkung
- Souveränes Agieren in einer Matrixorganisation
- Reaktionsfähigkeit und Vielseitigkeit zur Erfüllung vorrangiger Aufgaben
Wir bieten:
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Leidenschaft für den Pflegeberuf; nutzenzentrierte Pflege
- Ein Management und eine Matrixorganisation, die die kollektive Intelligenz und die Zusammenarbeit zwischen Organisationen fördern
- Vorteilhafte Anstellungsbedingungen
- Lohn und Leistungen gemäss den kantonalen Ansätzen für das Staatspersonal
Angaben der Kontaktpersonen
Stéphane Antille, Pflegedirektor, E-Mail schreiben, T +41 26 308 03 07,
Aurélie Clément-Perritaz, Verantwortliche der klinischen Entwicklung, E-Mail schreiben, T +41 26 308 03 04
Datum der Stellenausschreibung:
17.02.2025
Referenz:
8766