Rechtspraktikum KESB 80 - 100%
Zentrum für Soziales Hochdorf und Sursee
Publication date:
05 February 2025Workload:
80 – 100%Contract type:
Unlimited employment- Place of work:Hochdorf
Job summary
The Zentrum für Soziales offers a Rechtspraktikum at KESB. Join a dedicated team supporting over 100,000 people.
Tasks
- Draft legal decisions and correspondence for KESB.
- Assist in decision-making and legal support for cases.
- Conduct legal inquiries in various law fields like inheritance.
Skills
- Completed MLaw with interest in protection law required.
- Strong editorial skills and team collaboration.
- Respect for individuals in challenging situations.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Das Zentrum für Soziales ist einer der grössten Verbände seiner Art in der Schweiz. Im Auftrag von 28 Gemeinden mit einem Einzugsgebiet von über 100'000 Personen sind wir mit grossem Engagement, niederschwellig und vernetzt in folgenden Bereichen tätig: Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB), Berufsbeistandschaft, Sozialberatung, Mütter- und Väterberatung, Suchtberatung und Schulsozialarbeit.
Rechtspraktikum KESB 80 - 100%
Im Fachbereich Rechtsdienst KESB ist per 01. August 2025 oder nach Vereinbarung folgende Stelle frei:
Aufgaben
- Schreiben von Entscheiden und Korrespondenz
- Mitwirkung an Beschlusssitzungen der Behörde sowie bei Entscheiden in Einzelkompetenz eines Behördenmitgliedes
- Juristische Unterstützung der verfahrensleitenden Behördenmitglieder in Kindes- und Erwachsenenschutzverfahren
- Juristische Spezialabklärungen, insbesondere im Erbrecht, Sachenrecht, Vertragsrecht, etc.
- Vorbereiten und Protokollieren von Anhörungen
- Mitwirkung bei der Führung von delegierten Verfahren, insbesondere Ausarbeitung von Unterhaltsverträgen
Dauer: Wir bieten ein Praktikum in der Läge von 6 bis 12 Monate an.
Anwaltspatent: Das Praktikum wird angerechnet.Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium in Rechtswissenschaften (MLaw)
- Interesse am Kindes- und Erwachsenenschutzrecht
- Offenheit und Respekt gegenüber Menschen in schwierigen Lebenssituationen
- Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Gute redaktionelle Fähigkeiten
Angebot
- Einführung und Begleitung durch ein engagiertes Juristenteam mit breiter Berufserfahrung
- Offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeiten und Ferienplanung
- Moderne Arbeitsplätze mit guter ÖV-Anbindung
- Möglichkeit für Homeoffice
Bei Fragen steht Ihnen Christine Albisser, Telefon: 041 914 34 29 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen.