Institutsleitung im unabhängigen Institut für Kulturforschung Graubünden (ikg)
Publication date:
05 February 2025Workload:
100%Contract type:
Unlimited employment- Place of work:Chur
Job summary
The Independent Institute for Cultural Research Graubünden (ikg) seeks a new director. This role offers a chance to shape significant research in a dynamic environment.
Tasks
- Lead the ikg, managing a team of around 10 staff and up to 20 project members.
- Oversee research programs in collaboration with academic partners and councils.
- Ensure budget management, funding acquisition, and public representation.
Skills
- PhD in humanities or social sciences; research experience required.
- Strong leadership and communication skills essential.
- Fluent in German, with knowledge of English and Italian or Romansh.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Das unabhängige Institut für Kulturforschung Graubünden (ikg) mit Sitz in Chur befasst sich mit geistes-, sozial- und kulturwissenschaftlicher
Forschung mit Bezug zu Graubünden und dem Alpenbogen und geniesst den Status einer Forschungs institution von nationaler Bedeutung.
Auf August 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir für die
Neubesetzung der Institutsleitung, 80-100%,
eine gut vernetzte Persönlichkeit (w/m/d) mit hervorragender wissenschaftlicher Expertise, Führungserfahrung und strategischer
Weitsicht.
AUFGABEN
Leitung des unabhängigen Instituts für Kulturforschung Graubünden (ikg) und Führung der rund 10 festen Mitarbeitenden und der bis zu 20 Projektmitarbeitenden
Verantwortung für Forschungsprogramme und Forschungsschwerpunkte in Zusammenarbeit mit dem wissenschaftlichen Forschungsrat und dem Stiftungsrat
Konzeption, Entwicklung und Begleitung von Forschungsprojekten mit Bezug zu Graubünden und dem Alpenraum z.T. in Kooperation mit regionalen Institutionen und universitären Partnern im In- und Ausland
Verantwortung für Budget, laufende Finanzplanung und Jahresabschluss in Zusammenarbeit mit der administrativen Leiterin
Akquisition von Drittmitteln
Vernetzung mit Universitäten, Fachhochschulen und Forschungsinstitutionen im
In- und Ausland
Ansprechperson für Bund (Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation) und Kanton (Amt für Kultur und Amt für Höhere Bildung) sowie verantwortlich für
Eingaben und Berichterstattung
Austausch mit kantonalen und regionalen Institutionen in Graubünden
Planung von wissenschaftlichen Tagungen und Veranstaltungen zur Wissensvermittlung
Planung Öffentlichkeitsarbeit
Repräsentation des ikg nach aussen
PROFIL
Promotion in Geistes-, Kultur- oder Sozialwissenschaften
Forschungserfahrung auf Stufe PhD
Erfahrung im Führen eines Teams und der Akquisition von Drittmitteln
Hervorragende Deutschkenntnisse sowie fundierte Kenntnisse des Englischen sowie des Italienischen und/oder Rätoromanischen
Ausgeprägte Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit
Sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit
Bereitschaft, sich intensiv mit den sprachlichen- und kulturellen Besonderheiten
Graubündens auseinanderzusetzen
Bereitschaft, in Chur oder der näheren Umgebung Wohnsitz zu nehmen
WIR BIETEN
Gestaltungsspielraum in einer wohl aufgestellten und gut vernetzten Forschungsinstitution
Möglichkeit, sich im Rahmen von etwa 20% den eigenen Forschungsschwerp unkten zu widmen
Zusammenarbeit mit einem erfahrenen und motivierten Team
Zeitgemässes Arbeitsumfeld mit entsprechender Vergütung
KONTAKT UND BEWERBUNG
Weitere Auskunft erteilt die amtierende Institutsleiterin Dr. Cordula Seger: E-Mail schreiben, +41 81 252 70 39
Bitte schicken Sie die vollständige Bewerbung bis zum 28. Februar 2025 an E-Mail schreiben.