Co-Schulleitung
Publication date:
17 February 2025Workload:
100%- Place of work:Bern
Job summary
Join our team as Co-Schulleitung BVS, leading with passion. Enjoy a collaborative environment with growth opportunities.
Tasks
- Oversee personal and operational leadership of the BVS with the Co-Schulleiterin.
- Promote professional exchange and team development for quality improvement.
- Collaborate with parents, institutions, and local authorities for program success.
Skills
- Degree in special or clinical education; leadership training preferred.
- Excellent communication and negotiation skills are essential.
- Experience with individuals with cognitive impairments is a must.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
- Personalführung sowie operative Führung der BVS in enger Zusammenarbeit mit der Co-Schulleiterin
- Förderung des fachlichen Austauschs, der Team- und Qualitätsentwicklung
- Zusammenarbeit mit den Eltern, den zuweisenden und abnehmenden Institutionen, den zu-ständigen Dienststellen der Stadt Bern und des Kantons sowie der Schulkommission
- Sicherstellung der Schul- und Qualitätsentwicklung sowie Mitarbeit bei pädagogischen und bildungspolitischen Themen und Projekten
- Organisation Tagesbetrieb (inkl. Übersicht der Schülerinnen und Schüler, Schulraumplanung etc.)
- Pädagogische und finanzielle Führung der Schule
- Sicherstellung der Öffentlichkeitsarbeit und des Informationsmanagements
- Mitentwicklung der Schulkultur und Schulorganisation
- Ausbildung in schulischer oder klinischer Heilpädagogik
- Abgeschlossene Führungsausbildung (z. B. DAS Schulen leiten) oder Bereitschaft Ausbildung zu absolvieren
- Erfahrung im Umgang mit Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung
- Kenntnisse des bernischen Bildungswesens, der Verwaltungsabläufe und der politischen Prozesse
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
- Konflikt- und Kritikfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungskraft
E-Mail schreiben
Stickwort: Co-Schulleitung BVS
Bewerbungsfrist: 28. Februar 2025
Die Vorstellungsgespräche finden am 3. März 2025 nachmittags/abends, 14. März 2025 vormittags sowie 31. März 2025 vormittags statt.