Stellvertretung als Fachlehrperson Technologie Keramik 2.5 bis 5 Wochenlektionen (10% bis 20%)
Key information
- Publication date:28 January 2025
- Workload:10 – 20%
- Contract type:Supplementary income
- Language:German (Fluent)
- Place of work:Campus Bernapark 18, 3066 Stettlen
Die Schule für Gestaltung Bern und Biel ist im Kanton Bern das bedeutende Kompetenzzentrum für Gestaltung mit überregionaler Ausstrahlung. Rund 850 Lernende besuchen unsere Berufsfachschule in einem der 17 Lehrberufe in den Bereichen Design, Kommunikation und Medien. ln den Propädeutika Gestaltung und Kunst sowie in den Keramikdesign und Grafik-Fachklassen bilden wir rund 150 Lernende in Vollzeitausbildung aus. Mehr als 200 Studierende absolvieren eine Ausbildung in der Höheren Berufsbildung (Tertiärstufe B) und 2000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchen unsere Weiterbildungsangebote.
Wir suchen ab Mitte März 2025 am Standort Campus Bernapark in Deisswil eine regelmässige
Ihr Profil:
Mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis Keramiker*in EFZ und eventuell entsprechenden Weiterbildungen verfügen Sie vor allem über fundierte Fachkompetenzen und Erfahrung im Bereich keramische Technologie. Idealerweise konnten Sie bereits Erfahrungen im Unterrichten von Lernenden sammeln oder sind bereit sich entsprechend weiterzubilden. Sie treten mit einer selbstbewussten sowie sympathischen Art auf.
Ihre Anforderungen:
Als Lehrperson unterrichten Sie in der beruflichen Grundbildung die Keramiker*innen EFZ. Sie begleiten die Lernenden in ihrer beruflichen Entwicklung und fördern gezielt deren Fach-, Sozial- und Methodenkompetenzen. Sie sind in der Lage als Lehrperson eine Klasse zu führen. Sie sind bereit in einem fächerübergreifenden Unterricht mit anderen Lehrpersonen zusammenzuarbeiten und freuen sich Ideen und Inhalte zum Unterricht weiterzuentwickeln sowie Lernende und Kolleg*innen im Bereich keramische Technologie zu unterstützen.
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen einen Einstieg ins Unterrichten als Stellvertretung einer Klassenlehrperson im zweiten Lehrjahr im Fach Technologie an. Die Stellvertretung findet während der nächsten vier Jahre regelmässig zwei- bis dreimal pro Jahr statt, für die Dauer von 2 bis 6 Wochen oder aber flexibel bei einem Krankheitsfall. Der Unterricht ist jeweils montags zwischen 10.55 und 12.55 Uhr, kann aber bei einer krankheitsbedingten Stellvertretung auch an einem Montagnachmittag oder Dienstag sein.
Wir möchten dauerhaft eine Stellvertretung für die gesamte Berufskunde Keramik EFZ aufbauen.
Sie arbeiten in einem interessanten gestalterischen Umfeld und werden von einem motivierten Team begleitet. Anstellung und Besoldung erfolgen im Rahmen des kantonalen Lehreranstellungsgesetzes (LAG).
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung. Die Eingabefrist läuft bis am 14. Februar 2025. Für allfällige Fragen und weitere Informationen wenden Sie sich an Christina Opper, Leiterin Berufsfachschule, Tel. 031 337 0 337.