Chef/-in Externe Öffentlichkeitsarbeit Verteidigung, Stv. Chef/-in Öffentlichkeitsarbeit
Key information
- Publication date:12 February 2025
- Workload:60 – 80%
- Contract type:Unlimited employment
- Place of work:Stauffacherstrasse 65, 3003 Bern
Bern und Homeoffice | 60-80%
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Die Chefin Externe Öffentlichkeitsarbeit Verteidigung während ihrer Abwesenheit vertreten sowie im Rahmen der Krisenkommunikation unterstützen (bei Bedarf mit Pikettdienst, am Abend / Wochenenden)
- Schlüsselrolle in der strategischen Kommunikationsarbeit der Schweizer Armee übernehmen und einen nachhaltigen und wirkungsvollen Dialog zwischen dem Chef der Armee und ausgewählten Anspruchsgruppen aus Politik, Miliz und der Wirtschaft aufbauen
- Beiträge für das Issue Management erstellen und Kommunikationsprojekte, -produkte und - dienstleistungen für definierte Anspruchsgruppen initiieren, realisieren und weiterentwickeln
- Den Teilbereich Externe Öffentlichkeitsarbeit leiten und die Weiterentwicklung verantworten
Das macht Sie einzigartig
- Höhere Berufsbildung und Fachkenntnisse in Kommunikations-, Medien- oder Publizistikwissenschaft mit funktionsrelevanter Erfahrung
- Armeeangehörige/-r (von Vorteil Offizier/-in) mit Kenntnissen der bundesinternen Prozesse und Strukturen
- Redaktionelle und konzeptionelle Fähigkeiten, digitale Kompetenzen für die aktuellen Kommunikationsplattformen und Flair für die Rolle als Brückenbauer/-in in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Ansprechpartnern
- Gute mündlichen und schriftlichen Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht
Sie haben das Talent, Menschen und Institutionen zu verbinden? Sie möchten in Zusammenarbeit mit den Kommunikationsspezialisten in der Miliz sowie weiteren Armee-Partnern die Aufgaben und Leistungen der Schweizer Armee auf den Armeekanälen vertreten und strategisch wichtige Beziehungen knüpfen?
Als Teil des Bereichs Kommunikation Verteidigung sind Sie die entscheidende Schnittstelle zwischen der Schweizer Armee und externen Anspruchsgruppen. Bei der Stelle in Bern liegt Ihr Fokus bei der Truppe. Dafür pflegen die den Kontakt mit den Kommunikationsspezialisten der Miliz, unterstützen diese in ihrer Arbeit für die Kanäle der Schweizer Armee und steigern damit die Wahrnehmung der Armee in der Öffentlichkeit.
Das bieten wir
- Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Der Armeestab (A Stab) unterstützt den Chef der Armee in der Führung des Departementsbereichs Verteidigung und verantwortet die militärische Gesamtplanung und -entwicklung der Schweizer Armee. Hier werden gemäss den politischen Vorgaben die strategischen Grundlagen, die Streitkräfteentwicklung und die Armee- und Rüstungsplanung erarbeitet sowie Aufgaben im internationalen Sicherheitskontext wahrgenommen. Die Führung, Steuerung und Koordination sämtlicher übergreifender Querschnittsbereiche (Personal, Finanzen, Immobilien) fallen ebenfalls in den Zuständigkeitsbereich des Armeestabs.
Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.
Zusätzliche Informationen
Fragen zur Stelle
Gabriela Zimmer
Chefin Öffentlichkeitsarbeit
+41 58 46 42282
Fragen zur Bewerbung
Therese Röthlisberger
+41 58 46 53338