Dipl. Aktivierungsfachperson HF / FH
Publication date:
19 December 2024Workload:
100%- Place of work:Wil
- Uns ist eine ganzheitliche und kompetente Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner wichtig.
- Es erwartet dich eine abwechslungsreiche Arbeit im interdisziplinären Team.
- Aktivierung verstehen wir als wichtigen Teil der Tagesstruktur.
- Du bist einerseits Teil eines motivierten interprofessionellen Teams und andererseits arbeitest du eng wohngruppenübergreifend mit weiteren Fachpersonen zusammen.
- Planung, Durchführung und Evaluation von Einzel- und Gruppenangeboten im interdisziplinären Team sowie Planung und Durchführung von Anlässen und Ausflügen gehört auch zu deinen Aufgaben.
- Du unterstützt und begleitest unserer Bewohnerinnen und Bewohner bedürfnis- und ressourcenorientiert.
- Du hast Möglichkeit zur Weiterentwicklung von aktivierungstherapeutischen Angeboten
- Genauso erwartet dich eine aktive Mitarbeit in der Fachgruppe Agogik.
- Du bist Dipl. Aktivierungsfachperson HF.
- Du hast Freude im Umgang mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern im Alltag.
- Du hast Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Du bist motivierte, empathische und flexible Persönlichkeit mit einer hohen Teamfähigkeit.
- Du hast kreative und gestalterische Fähigkeiten.
- Du zeigst dich dazu durch selbständige und pflichtbewusste Arbeitsweise mit einem Flair für Organisation aus.
- Gute EDV-Kenntnisse erleichtern Dir die administrativen Arbeiten.
Mit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.
Online bewerben
Wir sind digital und setzen uns für Nachhaltigkeit ein. Wir bitten dich daher, deine Bewerbung nicht per Post an uns zu senden.
Bestätigung per E-Mail
Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir.
Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich
Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.
Einladung zum zweiten Gespräch
In der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.
Mündliche Zusage
Sie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.
Der Vetrag
In den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.
Preboarding
Zwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.
Erster Arbeitstag
Am ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.