Sozialarbeiter/in (40% - 50%) | Jobs | Clienia AG - Führend in Psychiatrie und Psychotherapie
Publication date:
05 February 2025Workload:
40 – 50%Contract type:
Unlimited employment- Place of work:Oetwil am See
Job summary
Join our team at the Ambulatorium for Child and Youth Psychiatry! Exciting role with supportive work environment and growth opportunities.
Tasks
- Advise patients on key life aspects like housing and employment.
- Facilitate integration into social and professional settings.
- Collaborate with families, employers, and authorities for support.
Skills
- Degree in social work and experience with mental health patients required.
- Strong communication and teamwork abilities essential.
- Familiarity with Swiss legal structures and PC skills needed.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Code 2965935.3732209
Wir suchen ab dem 1. April 2025 oder nach Vereinbarung für das Ambulatorium für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie eine/n
Sozialarbeiter/in (40% - 50%)
Ihre Aufgaben
Als Sozialarbeiter/-in sind sie Teil unseres interdisziplinären Teams und beraten unsere Patientinnen und Patienten in wichtigen Belangen der individuellen Lebensgestaltung wie Wohnen, Arbeiten und Finanzen. Sie führen Abklärungen durch und unterstützen die Integration in das soziale und berufliche Umfeld. Dabei stehen Sie im Kontakt mit Angehörigen, Arbeitgebenden, anderen Fachpersonen, Versicherungen und Behörden. Darüber hinaus unterstützen Sie die Mitarbeitenden unseres Teams bei sozialrechtlich relevanten Fragestellungen.
Ihr Profil
Für diese vielfältige und interessante Aufgabe bringen Sie einen Abschluss in Sozialarbeit mit und verfügen bereits über berufliche Erfahrung mit psychisch Kranken. Mit den Strukturen und relevanten Rechtssystemen in der Schweiz sind sie vertraut. Als engagierte und beziehungsorientierte Persönlichkeit arbeiten Sie gerne im Team, sind kommunikativ und sicher im Umgang mit den unterschiedlichen Ansprechpersonen. Sie schätzen die Möglichkeit zur eigenverantwortlichen Arbeitsorganisation und haben gute PC Anwenderkenntnisse.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen für diese Tätigkeit ein modernes und gut erreichbares Arbeitsumfeld in einem kollegialen Team, das grossen Wert auf ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsklima legt. Wir arbeiten prozess- und lösungsorientiert und fördern Sie durch ausgezeichnete Fortbildungsangebote in Ihrer fachlichen und beruflichen Entwicklung.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Anja Kümin, Leitende Psychologin (071 929 66 11) und Johanna Schröder, Leitende Ärztin (071 929 66 11), Ambulatorium für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via Bewerbungstool.
Als Sozialarbeiter/-in sind sie Teil unseres interdisziplinären Teams und beraten unsere Patientinnen und Patienten in wichtigen Belangen der individuellen Lebensgestaltung wie Wohnen, Arbeiten und Finanzen. Sie führen Abklärungen durch und unterstützen die Integration in das soziale und berufliche Umfeld. Dabei stehen Sie im Kontakt mit Angehörigen, Arbeitgebenden, anderen Fachpersonen, Versicherungen und Behörden. Darüber hinaus unterstützen Sie die Mitarbeitenden unseres Teams bei sozialrechtlich relevanten Fragestellungen.
Ihr Profil
Für diese vielfältige und interessante Aufgabe bringen Sie einen Abschluss in Sozialarbeit mit und verfügen bereits über berufliche Erfahrung mit psychisch Kranken. Mit den Strukturen und relevanten Rechtssystemen in der Schweiz sind sie vertraut. Als engagierte und beziehungsorientierte Persönlichkeit arbeiten Sie gerne im Team, sind kommunikativ und sicher im Umgang mit den unterschiedlichen Ansprechpersonen. Sie schätzen die Möglichkeit zur eigenverantwortlichen Arbeitsorganisation und haben gute PC Anwenderkenntnisse.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen für diese Tätigkeit ein modernes und gut erreichbares Arbeitsumfeld in einem kollegialen Team, das grossen Wert auf ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsklima legt. Wir arbeiten prozess- und lösungsorientiert und fördern Sie durch ausgezeichnete Fortbildungsangebote in Ihrer fachlichen und beruflichen Entwicklung.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Anja Kümin, Leitende Psychologin (071 929 66 11) und Johanna Schröder, Leitende Ärztin (071 929 66 11), Ambulatorium für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via Bewerbungstool.