Diplomierte Pflegefachperson HF/FH (a) mit Fachverantwortung für Wundmanagement in der Spitex
Key information
- Publication date:28 April 2025
- Workload:100%
- Contract type:Unlimited employment
- Place of work:Innerschweiz
Für eine angesehene Organisation in der Zentralschweiz suchen wir eine qualifizierte Fachperson für das Wundmanagement in der Spitex. In einem motivierten Team von rund 300 Mitarbeitenden gewährleisten Sie die bestmögliche Versorgung von über 3000 Kundinnen und Kunden in deren vertrauter Umgebung. Die Organisation legt großen Wert auf professionelle Pflege, Empathie und eine hohe Fachkompetenz.
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die Verantwortung für das umfassende Wundmanagement und gewährleisten eine erstklassige Versorgung von Patientinnen und Patienten mit akuten sowie chronischen Wunden, indem Sie den gesamten Pflegeprozess der Wundbehandlung koordinieren und überwachen.
- Mit Ihrer fachlichen Expertise beraten und unterstützen Sie die Behandlungsteams, fördern durch gezielte Schulungen und Coaching-Maßnahmen eine kontinuierliche Weiterentwicklung im Bereich Wundmanagement.
- In enger Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern stellen Sie sicher, dass alle Versorgungsschritte optimal aufeinander abgestimmt sind. Bei komplexen Wundheilungsprozessen bieten Sie fundierte Beratung und tragen maßgeblich zur Verbesserung der Behandlungsqualität bei.
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson HF/FH sowie eine Spezialisierung als Wundexpertin/Wundexperte SAfW oder zertifizierte/r Wundmanager/in.
- Mindestens zwei Jahre Erfahrung im Wundmanagement, idealerweise in der ambulanten Pflege, sowie fundiertes Fachwissen in diesem Bereich.
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise gepaart mit hoher Fach- und Sozialkompetenz.
- Sie schätzen die interdisziplinäre Zusammenarbeit und tragen aktiv zu einem respektvollen, kooperativen Teamklima bei.
- Besitz eines Führerscheins der Kategorie B und idealerweise eines eigenen Fahrzeugs.
- Sicherer Umgang mit IT-Anwendungen, Kenntnisse in Nexus sind von Vorteil.
Ihre Perspektiven
- 15 bezahlte Feiertage pro Jahr sowie zusätzliche freie Tage für besondere Ereignisse.
- Empfehlungsprämien für die erfolgreiche Vermittlung neuer Teammitglieder.
- Beteiligung an externen Weiterbildungen und Möglichkeit zur Übernahme von Zusatzaufgaben in Bereichen wie Demenz, Fachverantwortung oder Berufsbildung.
- Arbeit in einem Zweischichtbetrieb ohne Nachtdienst, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu fördern.