Lifecycle Coordinator
Publication date:
15 January 2025Workload:
100%Contract type:
Unlimited employment- Place of work:Nänikon-Greifensee
Job summary
Join our dynamic team at MTWIC in Nänikon-Greifensee! This is a fantastic opportunity to work in a supportive environment with great benefits.
Tasks
- Lead and coordinate PLM projects in Supply Chain Management.
- Oversee Phase-Out projects and ensure optimal customer supply.
- Support new material introduction and maintain high data quality.
Skills
- Experience with DDMRP and SAP is essential for this role.
- Strong project management and coordination skills are required.
- Ability to analyze and adapt processes effectively.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Für unseren Geschäftsbereich 'Weighing & Instrument Components' (MTWIC), welcher für die Industrialisierung und Produktion von Laborwaagen und anderen hochauflösenden gravimetrischen Instrumenten, Terminals, MFR-Kraftsensoren und Leiterplatten für die gesamte MT-Gruppe führend ist, suchen wir am Standort Nänikon-Greifensee per sofort einen motivierten und selbständigenLifecycle Coordinator 100% (all genders)In dieser Funktion übernehmen Sie folgende Tätigkeiten:Sie leiten und koordinieren PLM-Projekte im Supply Chain Management und stellen durch eine sorgfältige Ramp-Up-Planung und -Durchführung eine reibungslose Produkteinführung sicher.Sie begleiten Phase-Out-Projekte und End-of-Life (EOL) Aktivitäten, um eine optimale Bestandsführung und Kundenversorgung sicherzustellen. Mit einer sorgfältigen Ramp-Down-Planung leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur effizienten Abwicklung obsoleter Produkte.Sie unterstützen die Einführung neuer Materialien und übernehmen die Erstparameterisierung sowie den Unterhalt der Stammdaten (Basisstammdaten, Planungsdaten, Produktionsdaten) in DDMRP und SAP über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg, um eine hohe Datenqualität zu gewährleisten.In Zusammenarbeit mit der Abteilung für Manufacturing Engineering und der Produktion betreuen Sie Prototyp- und Pilotphasen, um die Produktreife zu sichern.Sie koordinieren die Implementierung aller relevanten technischen Änderungen (Level Manufacturing Change Order) und sorgen für eine reibungslose Integration.Sie analysieren, steuern und begleiten Prozessänderungen im Lebenszyklus, wie beispielsweise Änderungen im Materialfluss, Layoutanpassungen und Anpassungen der Anlieferungsmengen.