Fachfrau / Fachmann Deeskalationsmanagement 50 - 100%
Psychiatrische Dienste Aargau AG
Publication date:
11 March 2025Workload:
50 – 100%- Place of work:Windisch
- Salary estimate from jobs.ch:Log in, to see estimate from jobs.ch
Job summary
Join our de-escalation team to support challenging situations. Enjoy a collaborative environment with continuous growth opportunities.
Tasks
- Work in a small, agile team supporting interprofessional treatment teams.
- Conduct trainings and workshops on de-escalation techniques confidently.
- Handle administrative tasks like collecting deployment statistics easily.
Skills
- Completed vocational training in social/health services or public safety.
- Ability to remain calm in stressful acute situations.
- Strong presentation and consulting skills with a focus on teamwork.
Is this helpful?
Zur Verstärkung unseres Deeskalationsteams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung dich als
Aufgaben
- Du arbeitest gerne in einem kleinen, agilen Team, begleitest die interprofessionellen Behandlungsteams in herausfordernden Situationen und unterstützt sie in den Entscheidungsprozessen
- Eine professionelle Beziehungsgestaltung ist dir sehr wichtig, du bist problemlos in der Lage die Perspektive zu wechseln und dich selber zu reflektieren
- Dir macht es Spass Gruppenschulungen und -trainings zum Thema Deeskalation durchzuführen
- Administrative Aufgaben, wie das Erheben von Einsatzstatistiken und das Überarbeiten von Standards und Weisungen, sind kein Problem für dich
- Du bringst dich gerne aktiv ein und entwickelst mühelos Prozesse, welche du gestaltest und belgeitest
Profil
- Abgeschlossene Berufslehre im Sozial-/Gesundheitswesen oder in der öffentlichen Sicherheit sowie einige Jahre Berufserfahrung
- Weiterbildung in Deeskalations- und/oder Aggressionsmanagement und/oder Kenntnisse darüber sowie Bereitschaft dazuzulernen
- Fähigkeit in stressigen Akutsituationen ruhig und überlegt die richtigen Entscheidungen zu treffen
- Hohe Auftritts- und Beratungskompetenz
- Einwandfreier Leumund und eine gute physische und psychische Verfassung
- Selbständiges und zielorientiertes Arbeiten
- Fähigkeit, als Teamplayer zusammenzuarbeiten und gemeinsam Erfolge zu erzielen
Benefits
Fragen zur Stelle?
Herr Christoph Sgier,
Leiter Deeskalationsmanagement